Eye-Able Assistenzsoftware Logo

Unsere Veranstaltungen

Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sie können auf Wunsch die Ergebnisliste als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken und in den Urlaub mitnehmen!

Suche nach Veranstaltungen

März 2025
Dienstag, 18.03.2025
FORSCHEFUCHS - die interaktive Erlebnis-Ausstellung
Haben Sie auch so gute Augen und Ohren wie ein Fuchs? Finden Sie es heraus! Werden Sie zum ForscheFuchs und entdecken Sie, warum Töne klingen oder ob es eine endlose Tonleiter gibt. Jedes der rund 22 Exponate lädt zum Erleben und Ausprobieren für jede Altersgruppe ein. Die Ausstellung ist unabhängig vom eigenen Wissensstand und wird die gesamte Zeit von einem Ausstellungsbetreuer begleitet, der mit Tipps und Erklärungen die eigene Entdeckerfreude anspornt.

Mo. - Fr. von 09:00 - 13:00 Uhr für Schulklassen nach vorheriger Anmeldung

Mo. - So. von 12:00 - 18:00 Uhr für alle


Anmeldung für Schulklassen oder Gruppen unter
Per Mail an aschulz@euroscience.de oder Tel. 0151 53 809 890

EINTRITT FREI
Laboe
Strandstraße 15, Freya- Frahm-Haus
09:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung
Silke Klein präsentiert bis zum 31.05.2025 eine Auswahl ihrer Kunstdrucke im »Atelier 1«. Bereits in der Kindheit war das Malen und Zeichnen ihre große Leidenschaft. 2018 begann sie mit der Acrylmalerei auf Leinwand. Sie lernte bei unterschiedlichen Künstlern und erarbeitete sich im Laufe der Zeit autodidaktisch ihren Stil. Silke Klein verwendet größtenteils unkonventionelle Materialien wie Obstnetze und Geschenkverpackungsreste in ihren Bildern, um Texturen und Strukturen zu schaffen. Diese Materialwahl unterstreicht ihr Interesse an Nachhaltigkeit und dem kreativen Umgang mit Ressourcen. So verbindet ihre Kunst ästhetische Ausdruckskraft mit einer kritischen Auseinandersetzung mit ökologischen Themen.

Silke Klein setzt auf eine bewusste Farbauftragung und schützt ihre Kunstwerke mit einem abschließenden Firnisauftrag. Zudem sind ihre Werke als limitierte Fotodrucke erhältlich, bei denen ein spezielles Digitalisierungsverfahren die Tiefe und Materialität der Originale bewahrt.

Ihr Credo: Malen macht mich glücklich. Glücklich sein ist eine Entscheidung – Es ist meine Entscheidung!

Öffnungszeiten des »Atelier 1«, Reventloustraße 1, 24235 Laboe:
Immer dienstags und donnerstags von 10 – 13 Uhr sowie freitags von 15 – 18 Uhr oder außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache mit Anja Klein unter 0173/4303930.
Die Künstlerin wird am 11. März sowie am 18. März jeweils von 10 – 13 Uhr zum persönlichen Austausch vor Ort sein.
Laboe
Reventloustraße 1
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
De Deern is richtig
Klaus und Piet Schnack haben die Ruhe weg. Die zwei Brüder gehen lieber den ganzen Tag fischen, als sich um ihren verwahrlosten Bauernhof zu kümmern. Um die liegengebliebene Arbeit doch noch aus der Welt zu schaffen, stellen sie schließlich ein Hausmädchen ein. Doch die resolute Antje zeigt sich noch zupacken-der als gedacht: Mit Zuckerbrot und Peitsche bringt sie die beiden Arbeitsmuffel und deren Hof tüchtig auf Vordermann…
Laboe
Katzbek 4
20:00 - 22:15 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 19.03.2025
FORSCHEFUCHS - die interaktive Erlebnis-Ausstellung
Haben Sie auch so gute Augen und Ohren wie ein Fuchs? Finden Sie es heraus! Werden Sie zum ForscheFuchs und entdecken Sie, warum Töne klingen oder ob es eine endlose Tonleiter gibt. Jedes der rund 22 Exponate lädt zum Erleben und Ausprobieren für jede Altersgruppe ein. Die Ausstellung ist unabhängig vom eigenen Wissensstand und wird die gesamte Zeit von einem Ausstellungsbetreuer begleitet, der mit Tipps und Erklärungen die eigene Entdeckerfreude anspornt.

Mo. - Fr. von 09:00 - 13:00 Uhr für Schulklassen nach vorheriger Anmeldung

Mo. - So. von 12:00 - 18:00 Uhr für alle


Anmeldung für Schulklassen oder Gruppen unter
Per Mail an aschulz@euroscience.de oder Tel. 0151 53 809 890

EINTRITT FREI
Laboe
Strandstraße 15, Freya- Frahm-Haus
09:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bilderbuchkino - Die Olchis "Ein Drachfest für Feuerstuhl"
Sei dabei, wenn ein Bilderbuch auf großer Leinwand erscheint und die Bücherei sich in ein kuscheliges Kino verwandelt. Für Kinder ab 4 Jahren.

Dieses Mal: Die Olchis "Ein Drachfest für Feuerstuhl"

Anmeldung erforderlich! Per Mail an kultur@schoenberg.de oder direkt in der Bücherei
Schönberg
Knüllgasse 8, Gemeindebücherei
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Yoga- Präventionskurs 10Termine
Nutze die Möglichkeit in diesem Yogakurs präventiv für Deine Gesundheit zu sorgen. Yoga trägt positiv zur Kräftigung und Flexibilität deines Körpers und zur Ruhe in deinem Geist bei. Erlerne in diesem Kurs die Grundlagen des Hatha- Yoga , sanfte Körperübungen, Atemübungen und Entspannung kennen, so dass du alles auch nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst. Die Kosten des Kurses werden bis zu 100% von deiner Krankenkasse rückerstattet. Also, was überlegst Du noch lange, melde Dich an, ich freue mich auf dich! Herzlichst Bente Foltin, Yogalehrerin und Physiotherapeutin
Laboe
Schwanenweg 5a, Mindful Yoga Laboe
18:30 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga- Präventionskurs 10 Termine
Nutze die Möglichkeit in diesem Yogakurs präventiv für Deine Gesundheit zu sorgen. Yoga trägt positiv zur Kräftigung und Flexibilität deines Körpers und zur Ruhe in deinem Geist bei. Erlerne in diesem Kurs die Grundlagen des Hatha- Yoga , sanfte Körperübungen, Atemübungen und Entspannung kennen, so dass du alles auch nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst. Die Kosten des Kurses werden bis zu 100% von deiner Krankenkasse rückerstattet. Also, was überlegst Du noch lange, melde Dich an, ich freue mich auf dich! Herzlichst Bente Foltin, Yogalehrerin und Physiotherapeutin
Laboe
Schwanenweg 5a, Mindful Yoga Laboe
18:30 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga - Ganzheitlich & Traditionell
Hatha Yoga verbindet sanfte Asanas (Körperhaltungen) mit Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung und Meditation. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es dir, Entspannung auf allen Ebenen von Körper, Geist und Seele zu erfahren. Yoga ist eine spirituelle Praxis indischen Ursprungs, die weitaus mehr beinhaltet als die reine Bewegungslehre. Dieser Kurs legt den Fokus hauptsächlich auf Atem-, Entspannungs- und Körperübungen, jedoch runden weitere Elemente des ganzheitlichen Yoga diesen Kurs ab, sodass du ein gutes Grundgerüst erhältst, um deinem Körper im Alltag immer wieder Entspannungsimpulse zu setzen. Gemeinsam kreieren wir einen Raum, in dem du dich rundum wohlfühlst und deinen Körper spüren lernst.

AnfängerInnen sind genauso willkommen wie bereits erfahrene Praktizierende.

Bringe gerne eine Yogamatte und (falls vorhanden) ein Meditationskissen sowie eine Decke mit.
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 20.03.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
FORSCHEFUCHS - die interaktive Erlebnis-Ausstellung
Haben Sie auch so gute Augen und Ohren wie ein Fuchs? Finden Sie es heraus! Werden Sie zum ForscheFuchs und entdecken Sie, warum Töne klingen oder ob es eine endlose Tonleiter gibt. Jedes der rund 22 Exponate lädt zum Erleben und Ausprobieren für jede Altersgruppe ein. Die Ausstellung ist unabhängig vom eigenen Wissensstand und wird die gesamte Zeit von einem Ausstellungsbetreuer begleitet, der mit Tipps und Erklärungen die eigene Entdeckerfreude anspornt.

Mo. - Fr. von 09:00 - 13:00 Uhr für Schulklassen nach vorheriger Anmeldung

Mo. - So. von 12:00 - 18:00 Uhr für alle


Anmeldung für Schulklassen oder Gruppen unter
Per Mail an aschulz@euroscience.de oder Tel. 0151 53 809 890

EINTRITT FREI
Laboe
Strandstraße 15, Freya- Frahm-Haus
09:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Tischgespräche
Ein Tisch, zwei Stühle, köstliches Essen und ein gutes Gespräch.

Mehr braucht es nicht für eine interessante Begegnung und einen schönen Abend.

Bei den TISCHGESPRÄCHEN kommt man mit einem anderen Menschen in Kontakt, mit dem man sich über das Leben austauschen kann. Damit das Gespräch ebenso vielfältig wie das Essen wird, gibt es ein "Fragenmenü".
Schönberg
Holm 1, Anno 1779
18:30 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
De Deern is richtig
Klaus und Piet Schnack haben die Ruhe weg. Die zwei Brüder gehen lieber den ganzen Tag fischen, als sich um ihren verwahrlosten Bauernhof zu kümmern. Um die liegengebliebene Arbeit doch noch aus der Welt zu schaffen, stellen sie schließlich ein Hausmädchen ein. Doch die resolute Antje zeigt sich noch zupacken-der als gedacht: Mit Zuckerbrot und Peitsche bringt sie die beiden Arbeitsmuffel und deren Hof tüchtig auf Vordermann…
Laboe
Katzbek 4
20:00 - 22:15 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 21.03.2025
FORSCHEFUCHS - die interaktive Erlebnis-Ausstellung
Haben Sie auch so gute Augen und Ohren wie ein Fuchs? Finden Sie es heraus! Werden Sie zum ForscheFuchs und entdecken Sie, warum Töne klingen oder ob es eine endlose Tonleiter gibt. Jedes der rund 22 Exponate lädt zum Erleben und Ausprobieren für jede Altersgruppe ein. Die Ausstellung ist unabhängig vom eigenen Wissensstand und wird die gesamte Zeit von einem Ausstellungsbetreuer begleitet, der mit Tipps und Erklärungen die eigene Entdeckerfreude anspornt.

Mo. - Fr. von 09:00 - 13:00 Uhr für Schulklassen nach vorheriger Anmeldung

Mo. - So. von 12:00 - 18:00 Uhr für alle


Anmeldung für Schulklassen oder Gruppen unter
Per Mail an aschulz@euroscience.de oder Tel. 0151 53 809 890

EINTRITT FREI
Laboe
Strandstraße 15, Freya- Frahm-Haus
09:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dia-Vortrag "Steiner Fischerleben von damals bis heute"
Von und mit Günther Aldag!
Ergänzend stehen dabei Pannfisch mit Senfsauce und Salzkartoffeln ODER Sauerfleisch mit Bratkartoffeln zur Auswahl.

Der Preis beträgt 20 € für Vortrag und Essen. Gezahlt wird an der Abendkasse.
Anmeldung mit Personenzahl und Auswahl des Essensgericht spätestens bis 18.03.2025 bei Günter Grotzeck unter 0176/22228371
Stein
Uferkoppel 10, Restaurant "gut salzig"
18:00 Uhr
Details anzeigen
Das "Theater Fimmel" spielt...
... "Misery" von William Goldman. Nach dem Thriller von Stephen King. Regie: Katharina Butting. Es spielen: Carina und Christoph Kohrt.

Nach einem beinahe tödlichen Autounfall kommt der weltberühmte Romanautor, Paul Sheldon ausgerechnet in dem Haus seines "Fan Nr. 1" zu sich. Dieser kümmert sich hingebungsvoll um ihn. Zufall oder göttliche Fügung? Als Paul langsam wieder zu Kräften kommt, erkennt er, dass er seine größte Geschichte noch schreiben muss. Kann er sich aus seiner eigenen befreien?

Diese Fassung wurde für den Broadway vom zweifachen Oscar®-Preisträger William Goldman adaptiert und basiert auf dem Klassiker von Stephen King.

Karten für 17 € unter 04343/9442.
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 22.03.2025
FORSCHEFUCHS - die interaktive Erlebnis-Ausstellung
Haben Sie auch so gute Augen und Ohren wie ein Fuchs? Finden Sie es heraus! Werden Sie zum ForscheFuchs und entdecken Sie, warum Töne klingen oder ob es eine endlose Tonleiter gibt. Jedes der rund 22 Exponate lädt zum Erleben und Ausprobieren für jede Altersgruppe ein. Die Ausstellung ist unabhängig vom eigenen Wissensstand und wird die gesamte Zeit von einem Ausstellungsbetreuer begleitet, der mit Tipps und Erklärungen die eigene Entdeckerfreude anspornt.

Mo. - Fr. von 09:00 - 13:00 Uhr für Schulklassen nach vorheriger Anmeldung

Mo. - So. von 12:00 - 18:00 Uhr für alle


Anmeldung für Schulklassen oder Gruppen unter
Per Mail an aschulz@euroscience.de oder Tel. 0151 53 809 890

EINTRITT FREI
Laboe
Strandstraße 15, Freya- Frahm-Haus
09:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Lauftreff
Weil es zusammen einfach mehr Spaß bringt! Gemeinsame Laufeinheit als neues Sportangebot des TV Laboe. Infos s. Homepage
Laboe
An der Mühle
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Frühlingsmarkt am Schloss
Viele Aussteller präsentieren ihre erlesenen Waren und Speisen. Ein bunter Mix an Kunsthandwerk, Floralem, Kosmetik, Schmuck, Gartenaccescoires, Bekleidung, Heimtextilien wird angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Probsteierhagen
Schlossstr. 16, Schloss Hagen
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe vs. Heikendorfer SV II
Derby in der Kreisliga Kiel
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Wildkräuter und -pflanzen entdecken
Entdecke die Kraft der Wildkräuter, die direkt vor unseren Füßen wachsen und an denen wir so oft achtlos vorbeigehen und -sehen.
Im Frühling und Sommer schenkt uns die Natur genau die Pflanzen, die wir jetzt brauchen, um uns mit Vitaminen und Nährstoffen nach dem langen Winter zu versorgen. Erfahre, wie du die Pflanzen erkennst, wie sie traditionell verwendet werden und welche Geschichten sie erzählen. Du lernst, wie du die reinigende Kraft der Frühlingskräuter und ihre wertvollen Inhaltsstoffe für dein Wohlbefinden nutzen kannst.

Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof, am Bahnhofshäuschen
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
De Deern is richtig
Klaus und Piet Schnack haben die Ruhe weg. Die zwei Brüder gehen lieber den ganzen Tag fischen, als sich um ihren verwahrlosten Bauernhof zu kümmern. Um die liegengebliebene Arbeit doch noch aus der Welt zu schaffen, stellen sie schließlich ein Hausmädchen ein. Doch die resolute Antje zeigt sich noch zupacken-der als gedacht: Mit Zuckerbrot und Peitsche bringt sie die beiden Arbeitsmuffel und deren Hof tüchtig auf Vordermann…
Laboe
Katzbek 4
20:00 - 22:15 Uhr
Details anzeigen
Irish Folk mit Stew´n Haggis
Kommt vorbei und genießt einen tollen Abend mit der Bad STEW' N HAGGIS. VVK 18€, Abendkasse 20€
Schönberg
Osterwisch 2, Hauner Krug
20:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit "Akustiksundowner"
Melodien für die Liebe- zwischen Saiten und Gefühlen.

Tauche ein in 90 Minuten voller musikalischer Magie live mit dem Duo "Akustiksundowner" Stefan und Dana!
Mit sanften Klavier- und Gitarrenklängen sowie gefühlvollen Balladen schaffen die beiden Künstler eine unvergleichliche Atmosphäre. Freue dich auf ein intimes und berührendes Konzerterlebnis, das Herz und Seele anspricht. Perfekt für einen besonderen Abend voller Emotionen und Musik, die unter die Haut geht!

Karten für 17 € unter 04343/9442.
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 23.03.2025
FORSCHEFUCHS - die interaktive Erlebnis-Ausstellung
Haben Sie auch so gute Augen und Ohren wie ein Fuchs? Finden Sie es heraus! Werden Sie zum ForscheFuchs und entdecken Sie, warum Töne klingen oder ob es eine endlose Tonleiter gibt. Jedes der rund 22 Exponate lädt zum Erleben und Ausprobieren für jede Altersgruppe ein. Die Ausstellung ist unabhängig vom eigenen Wissensstand und wird die gesamte Zeit von einem Ausstellungsbetreuer begleitet, der mit Tipps und Erklärungen die eigene Entdeckerfreude anspornt.

Mo. - Fr. von 09:00 - 13:00 Uhr für Schulklassen nach vorheriger Anmeldung

Mo. - So. von 12:00 - 18:00 Uhr für alle


Anmeldung für Schulklassen oder Gruppen unter
Per Mail an aschulz@euroscience.de oder Tel. 0151 53 809 890

EINTRITT FREI
Laboe
Strandstraße 15, Freya- Frahm-Haus
09:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Frühlingsmarkt am Schloss
Viele Aussteller präsentieren ihre erlesenen Waren und Speisen. Ein bunter Mix an Kunsthandwerk, Floralem, Kosmetik, Schmuck, Gartenaccescoires, Bekleidung, Heimtextilien wird angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Probsteierhagen
Schlossstr. 16, Schloss Hagen
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Schmiedevorführung
Ausstellung & Vorführung des Schmiedehandwerks in der alten Dorfschmiede.
Lutterbek
Am Dorfteich, Alte Lutterbeker Schmiede
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe TWEE vs. SV Knudde 88 Giekau
Punktspiel in der Kreisklasse C
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Piet Rakete - Kinderhits zum Abheben
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt aufregende Planeten zu erkunden? Piet Rakete nimmt die Kinder mit auf eine musikalische Abenteuerreise.

Ob drückende Bässe und treibende Beats oder knallende Gitarren und mitreißende Gesangsmelodien – Piet Rakete weiß genau, was Kinder zum Tanzen bringt. Bei Hits wie "Der Keksplanet", "Chips & Naschi" oder "Die Wurmpolonaise" bleibt vor der Bühne niemand still stehen. Nach unzähligen Konzerten kam 2024 das erste eigene Album "Der Dschungelplanet" inkl. selbst eingesprochenem Hörspiel auf dem Markt.
piet-rakete.de
Schönberg
Friedhofsweg 6, Aula der Gemeinsschaftsschule Probstei
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung vom 02 Februar - 31 März
Ausstellungseröffnung mit Martin Schönbeck und Livemusik mit Johannes Hepp

Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen eine besondere Ausstellung zu erleben, die Fotografien und Wachspastell vereint. Die Fotokollagen, die flüchtigen Augenblicke des menschlichen Lebens dokumentieren, sind, analog aufgenommen in Paris, Wien und Vancouver. Die Werke sind zwischen 1974 und 2024 entstanden. Marin Schönbeck lebt und arbeitet in Laboe. Alle sind Kulturinteressierte sind herzlich eingeladen.
Laboe
Reventloustraße 1
16:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 24.03.2025
De Deern is richtig
Klaus und Piet Schnack haben die Ruhe weg. Die zwei Brüder gehen lieber den ganzen Tag fischen, als sich um ihren verwahrlosten Bauernhof zu kümmern. Um die liegengebliebene Arbeit doch noch aus der Welt zu schaffen, stellen sie schließlich ein Hausmädchen ein. Doch die resolute Antje zeigt sich noch zupacken-der als gedacht: Mit Zuckerbrot und Peitsche bringt sie die beiden Arbeitsmuffel und deren Hof tüchtig auf Vordermann…
Laboe
Katzbek 4
20:00 - 22:15 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 25.03.2025
LiteraturBlick
Im Offenen Gesprächskreis LiteraturBlick wird über dem Roman HEIMSUCHUNG von Jenny Erpenbeck gesprochen.
Erzählt wird die Geschichte eines Hauses an einem märkischen See über fast ein ganzes Jahrhundert. Insgesamt fünfzehn Lebensläufe, von den 1920er Jahren bis zum Abriss des Gebäudes, erleben die Bewohner/innen des Hauses die Weimarer Republik, den NS-Staat, den Zweiten Weltkrieg, das Kriegsende, die DDR, die Friedliche Revolution 1989/90 und die folgenden Jahre.
Wie immer sind neue Interessierte herzlich willkommen
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
16:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 26.03.2025
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.

Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)

Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer

Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.

Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.

Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)

Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer

Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.

Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Yoga- Präventionskurs 10Termine
Nutze die Möglichkeit in diesem Yogakurs präventiv für Deine Gesundheit zu sorgen. Yoga trägt positiv zur Kräftigung und Flexibilität deines Körpers und zur Ruhe in deinem Geist bei. Erlerne in diesem Kurs die Grundlagen des Hatha- Yoga , sanfte Körperübungen, Atemübungen und Entspannung kennen, so dass du alles auch nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst. Die Kosten des Kurses werden bis zu 100% von deiner Krankenkasse rückerstattet. Also, was überlegst Du noch lange, melde Dich an, ich freue mich auf dich! Herzlichst Bente Foltin, Yogalehrerin und Physiotherapeutin
Laboe
Schwanenweg 5a, Mindful Yoga Laboe
18:30 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga- Präventionskurs 10 Termine
Nutze die Möglichkeit in diesem Yogakurs präventiv für Deine Gesundheit zu sorgen. Yoga trägt positiv zur Kräftigung und Flexibilität deines Körpers und zur Ruhe in deinem Geist bei. Erlerne in diesem Kurs die Grundlagen des Hatha- Yoga , sanfte Körperübungen, Atemübungen und Entspannung kennen, so dass du alles auch nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst. Die Kosten des Kurses werden bis zu 100% von deiner Krankenkasse rückerstattet. Also, was überlegst Du noch lange, melde Dich an, ich freue mich auf dich! Herzlichst Bente Foltin, Yogalehrerin und Physiotherapeutin
Laboe
Schwanenweg 5a, Mindful Yoga Laboe
18:30 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga - Ganzheitlich & Traditionell
Hatha Yoga verbindet sanfte Asanas (Körperhaltungen) mit Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung und Meditation. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es dir, Entspannung auf allen Ebenen von Körper, Geist und Seele zu erfahren. Yoga ist eine spirituelle Praxis indischen Ursprungs, die weitaus mehr beinhaltet als die reine Bewegungslehre. Dieser Kurs legt den Fokus hauptsächlich auf Atem-, Entspannungs- und Körperübungen, jedoch runden weitere Elemente des ganzheitlichen Yoga diesen Kurs ab, sodass du ein gutes Grundgerüst erhältst, um deinem Körper im Alltag immer wieder Entspannungsimpulse zu setzen. Gemeinsam kreieren wir einen Raum, in dem du dich rundum wohlfühlst und deinen Körper spüren lernst.

AnfängerInnen sind genauso willkommen wie bereits erfahrene Praktizierende.

Bringe gerne eine Yogamatte und (falls vorhanden) ein Meditationskissen sowie eine Decke mit.
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 27.03.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Universitätsgesellschaft
Vortrag Prof. Dr. Alexander Piel
Institut für Experimentelle und Angewandte Physik der CAU

Künstliche Intelligenz, was ist das?

Wir hören täglich neue Nachrichten über die Fortschritte der Künstlichen Intelligenz (KI), die gleichermaßen Hoffnungen auf technischen Fortschritt wecken und Ängste vor Fremdbestimmung und Überwachung schüren. Doch, wie funktioniert KI? Kann der Laie verstehen, was darin vorgeht und wie KI aus Datenmengen lernt? Was heißt eigentlich „lernen“? Der Vortrag gibt hierzu an einer Reihe von Beispielen einen einfachen Einstieg für Nicht-Fachleute
Laboe
Strandsstr. 15, Freya Frahm Haus
19:30 - 20:45 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 28.03.2025
Küchenparty
Der etwas andere Restaurantbesuch! Unser Team lädt Dich herzlich zu unserer nächsten Küchenparty ein. An diesem Tag bieten wir Dir einen ausführlichen Einblick in den Alltag unserer Küche; Du kannst unseren Köchen über die Schulter schauen und Dein Gericht direkt von unserer Küchencrew erhalten. Inkl. Aperetif
Schönberg
Holm 1, Anno 1779
17:00 Uhr
Details anzeigen
De Deern is richtig
Klaus und Piet Schnack haben die Ruhe weg. Die zwei Brüder gehen lieber den ganzen Tag fischen, als sich um ihren verwahrlosten Bauernhof zu kümmern. Um die liegengebliebene Arbeit doch noch aus der Welt zu schaffen, stellen sie schließlich ein Hausmädchen ein. Doch die resolute Antje zeigt sich noch zupacken-der als gedacht: Mit Zuckerbrot und Peitsche bringt sie die beiden Arbeitsmuffel und deren Hof tüchtig auf Vordermann…
Laboe
Katzbek 4
20:00 - 22:15 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit "Nordward Ho"
"Original Küstenrock".
Seit dem zweiten Platz beim Hamburg Band Contest 2012 in der Hamburger Markthalle ist Nordward Ho bundesweit erfolgreich von Flensburg bis Füssen auf der Tour und hat in über 250 Konzerten auf kleinen und großen Bühnen das Publikum begeistert.

Mit einem Mix aus kernig aufgepeppten Traditionals und hitverdächtigen Songs aus eigener Feder. Mit einem eigenen, rockig-maritimen Sound: Akkordeon und Mundharmonika vermitteln Sehnsucht und Gefühl, zwei Gitarren sorgen für den melodiösen Drive, Bass und Schlagzeug bilden den Groove. Dazu ein mehrstimmiger Gesang für die Darbietung unterhaltsamer Geschichten - mal mit Tiefgang, mal mit Augenzwinkern präsentiert. Und immer wieder zum Mitsingen animierend.

Karten für 20 € unter 04343/9442.
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 29.03.2025
Lauftreff
Weil es zusammen einfach mehr Spaß bringt! Gemeinsame Laufeinheit als neues Sportangebot des TV Laboe. Infos s. Homepage
Laboe
An der Mühle
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Mal-Workshop "Was Du willst" (zweitägig)
Dieser Workshop bietet vor allem eine große Menge Zeit zum Malen und ist wie ein kleiner Kurzurlaub.
Der Mal-Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene Erwachsene geeignet. Wenn du aber zusammen mit Tochter/Sohn oder Enkelkind kommen möchtest, ist das auch möglich.

Ich unterstütze dich genau da, wo du gerade bist. - Du kannst ein angefangenes Werk weiter malen oder etwas ganz Neues ausprobieren.
Der Schwerpunkt sollte auf Acrylmalerei oder Mischtechniken mit anderen Materialien und Farben liegen.

Aufgrund der kleinen Gruppengröße von 6-8 Teilnehmern kann jeder sein eigenes Thema bearbeiten.

Material kannst Du mitbringen oder zum Selbstkostenpreis bei mir erwerben. Bei Bedarf stelle ich auch Werkzeug zur Verfügung.

Kaffee, Tee, Saft und Selter sind inkl.

Für die Mittagspause bringe jeder bitte eine Kleinigkeit fürs gemeinsame Buffet mit.

Kosten: zweitägiger Workshop 140,-€

Termine zweitägige Workshops:
Sa + So 22. + 23.02.25
Sa + So 29. + 30.03.25
Sa + So 14. + 15.06.25
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kleidertauschparty NUR für Frauen
Kleidertauschparty nur für Frauen
29. März 2025
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Getränke gegen Spende

Abgabe der Kleidung 28. März 17:00 bis 21:00 Uhr
Laboe
Brodersdorfer Weg 1, Gemeindesaal
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
... aus freien Stücken
Aus freien Stücken - so lautet der Titel der Ausstellung der Rendsburger Künstlerin und
Kunstdozentin Iris Menges. Denn ihre Arbeiten entstehen aus freien Stücken. Die Arbeit mit schwer kontrollierbaren Zeichengeräten wie z.B. an Stöcker geklebte Pinsel, befreit die 54 jährige Künstlerin im Schaffensprozess. Außerdem befreien sie Techniken, in denen Korrekturen leicht möglich sind, wie die Technik “Collage” und “Objekt”.
In den Arbeiten von Iris Menges finden sich “freie Stücke” zu Collagen zusammen, in denen oft Menschen aus ihrer persönlichen Umgebung und großen Familie, inklusive sie selbst, zu finden sind. Die Rendsburgerin zeigt die Menschen in ganz normalen, fast banalen Alltagssituationen - beim Zähneputzen, in der Schule, beim Schieben eines Gehwagens, beim Kinderhüten und Zusammensitzen. “Glanz und Lebendigkeit schimmern oft durch die kleinen Ungereimtheiten durch ", so die Künstlerin.
Neben ihren Werken werden eine Vielzahl von Originalpostkarten in der Ausstellung zu finden sein.

Iris Menges freut sich sehr auf Gespräche mit den Besucher/innen ihrer Ausstellung.
Gern informiert sie auch über ihre im Museum Rendsburg und Nordkolleg Rendsburg stattfindenden Kurse.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Rosenseminar
Rosengarten im Frühjahr: Schneiden von Rosen im Frühjahr, Bodenpflege und Begleitpflanzen bei Rosen, Pflanzen von Rosen im Frühjahr?, Rosen in Gefäßen.

Dauer ca. 1,5 Stunden. Gebühr 10 € pro Teilnehmer. Anmeldung: rosen-kultur@gmx.de

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und feste Schuhe sowie Rosenschere und Heckenschere, wenn zur Hand.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Küchenparty
Der etwas andere Restaurantbesuch! Unser Team lädt Dich herzlich zu unserer nächsten Küchenparty ein. An diesem Tag bieten wir Dir einen ausführlichen Einblick in den Alltag unserer Küche; Du kannst unseren Köchen über die Schulter schauen und Dein Gericht direkt von unserer Küchencrew erhalten. Inkl. Aperetif
Schönberg
Holm 1, Anno 1779
17:00 Uhr
Details anzeigen
Kneipenquiz im "Lutterbeker"
Die Quizzenschaftler präsentieren: Kampf um den "Goldenen Fuchsschwanz in Gold" Was geht? Gruppen - mit maximal 6 Leuten - treten gegeneinander an - ohne Stress, sondern mit Fragen, Getränken, Snacks, lachen, trinken, wissen, nachdenken, raten, zweifeln, abstimmen, beraten, überzeugen, erfinden, schätzen, entscheiden, bangen, hoffen, staunen, freuen, ärgern, triumphieren...

Typische Quizformate an diesem Abend sind: Wissen & Tüfteln, Sounds & Musik, Bewegte & unbewegte Bilder, Live-Acts! Alles quizzenschaftlich geprüft, geraten wird ausschließlich innerhalb des eigenen Teams, blamieren ist unmöglich!

Karten für 12 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstraße 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 30.03.2025
... aus freien Stücken
Aus freien Stücken - so lautet der Titel der Ausstellung der Rendsburger Künstlerin und
Kunstdozentin Iris Menges. Denn ihre Arbeiten entstehen aus freien Stücken. Die Arbeit mit schwer kontrollierbaren Zeichengeräten wie z.B. an Stöcker geklebte Pinsel, befreit die 54 jährige Künstlerin im Schaffensprozess. Außerdem befreien sie Techniken, in denen Korrekturen leicht möglich sind, wie die Technik “Collage” und “Objekt”.
In den Arbeiten von Iris Menges finden sich “freie Stücke” zu Collagen zusammen, in denen oft Menschen aus ihrer persönlichen Umgebung und großen Familie, inklusive sie selbst, zu finden sind. Die Rendsburgerin zeigt die Menschen in ganz normalen, fast banalen Alltagssituationen - beim Zähneputzen, in der Schule, beim Schieben eines Gehwagens, beim Kinderhüten und Zusammensitzen. “Glanz und Lebendigkeit schimmern oft durch die kleinen Ungereimtheiten durch ", so die Künstlerin.
Neben ihren Werken werden eine Vielzahl von Originalpostkarten in der Ausstellung zu finden sein.

Iris Menges freut sich sehr auf Gespräche mit den Besucher/innen ihrer Ausstellung.
Gern informiert sie auch über ihre im Museum Rendsburg und Nordkolleg Rendsburg stattfindenden Kurse.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung vom 02 Februar - 31 März
Ausstellungseröffnung mit Martin Schönbeck und Livemusik mit Johannes Hepp

Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen eine besondere Ausstellung zu erleben, die Fotografien und Wachspastell vereint. Die Fotokollagen, die flüchtigen Augenblicke des menschlichen Lebens dokumentieren, sind, analog aufgenommen in Paris, Wien und Vancouver. Die Werke sind zwischen 1974 und 2024 entstanden. Marin Schönbeck lebt und arbeitet in Laboe. Alle sind Kulturinteressierte sind herzlich eingeladen.
Laboe
Reventloustraße 1
16:00 Uhr
Details anzeigen
April 2025
Mittwoch, 02.04.2025
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.

Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)

Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer

Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.

Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei

Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?

In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".

Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
... aus freien Stücken
Aus freien Stücken - so lautet der Titel der Ausstellung der Rendsburger Künstlerin und
Kunstdozentin Iris Menges. Denn ihre Arbeiten entstehen aus freien Stücken. Die Arbeit mit schwer kontrollierbaren Zeichengeräten wie z.B. an Stöcker geklebte Pinsel, befreit die 54 jährige Künstlerin im Schaffensprozess. Außerdem befreien sie Techniken, in denen Korrekturen leicht möglich sind, wie die Technik “Collage” und “Objekt”.
In den Arbeiten von Iris Menges finden sich “freie Stücke” zu Collagen zusammen, in denen oft Menschen aus ihrer persönlichen Umgebung und großen Familie, inklusive sie selbst, zu finden sind. Die Rendsburgerin zeigt die Menschen in ganz normalen, fast banalen Alltagssituationen - beim Zähneputzen, in der Schule, beim Schieben eines Gehwagens, beim Kinderhüten und Zusammensitzen. “Glanz und Lebendigkeit schimmern oft durch die kleinen Ungereimtheiten durch ", so die Künstlerin.
Neben ihren Werken werden eine Vielzahl von Originalpostkarten in der Ausstellung zu finden sein.

Iris Menges freut sich sehr auf Gespräche mit den Besucher/innen ihrer Ausstellung.
Gern informiert sie auch über ihre im Museum Rendsburg und Nordkolleg Rendsburg stattfindenden Kurse.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.

Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)

Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer

Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.

Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Yoga- Präventionskurs 10Termine
Nutze die Möglichkeit in diesem Yogakurs präventiv für Deine Gesundheit zu sorgen. Yoga trägt positiv zur Kräftigung und Flexibilität deines Körpers und zur Ruhe in deinem Geist bei. Erlerne in diesem Kurs die Grundlagen des Hatha- Yoga , sanfte Körperübungen, Atemübungen und Entspannung kennen, so dass du alles auch nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst. Die Kosten des Kurses werden bis zu 100% von deiner Krankenkasse rückerstattet. Also, was überlegst Du noch lange, melde Dich an, ich freue mich auf dich! Herzlichst Bente Foltin, Yogalehrerin und Physiotherapeutin
Laboe
Schwanenweg 5a, Mindful Yoga Laboe
18:30 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga- Präventionskurs 10 Termine
Nutze die Möglichkeit in diesem Yogakurs präventiv für Deine Gesundheit zu sorgen. Yoga trägt positiv zur Kräftigung und Flexibilität deines Körpers und zur Ruhe in deinem Geist bei. Erlerne in diesem Kurs die Grundlagen des Hatha- Yoga , sanfte Körperübungen, Atemübungen und Entspannung kennen, so dass du alles auch nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst. Die Kosten des Kurses werden bis zu 100% von deiner Krankenkasse rückerstattet. Also, was überlegst Du noch lange, melde Dich an, ich freue mich auf dich! Herzlichst Bente Foltin, Yogalehrerin und Physiotherapeutin
Laboe
Schwanenweg 5a, Mindful Yoga Laboe
18:30 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga - Ganzheitlich & Traditionell
Hatha Yoga verbindet sanfte Asanas (Körperhaltungen) mit Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung und Meditation. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es dir, Entspannung auf allen Ebenen von Körper, Geist und Seele zu erfahren. Yoga ist eine spirituelle Praxis indischen Ursprungs, die weitaus mehr beinhaltet als die reine Bewegungslehre. Dieser Kurs legt den Fokus hauptsächlich auf Atem-, Entspannungs- und Körperübungen, jedoch runden weitere Elemente des ganzheitlichen Yoga diesen Kurs ab, sodass du ein gutes Grundgerüst erhältst, um deinem Körper im Alltag immer wieder Entspannungsimpulse zu setzen. Gemeinsam kreieren wir einen Raum, in dem du dich rundum wohlfühlst und deinen Körper spüren lernst.

AnfängerInnen sind genauso willkommen wie bereits erfahrene Praktizierende.

Bringe gerne eine Yogamatte und (falls vorhanden) ein Meditationskissen sowie eine Decke mit.
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 03.04.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
... aus freien Stücken
Aus freien Stücken - so lautet der Titel der Ausstellung der Rendsburger Künstlerin und
Kunstdozentin Iris Menges. Denn ihre Arbeiten entstehen aus freien Stücken. Die Arbeit mit schwer kontrollierbaren Zeichengeräten wie z.B. an Stöcker geklebte Pinsel, befreit die 54 jährige Künstlerin im Schaffensprozess. Außerdem befreien sie Techniken, in denen Korrekturen leicht möglich sind, wie die Technik “Collage” und “Objekt”.
In den Arbeiten von Iris Menges finden sich “freie Stücke” zu Collagen zusammen, in denen oft Menschen aus ihrer persönlichen Umgebung und großen Familie, inklusive sie selbst, zu finden sind. Die Rendsburgerin zeigt die Menschen in ganz normalen, fast banalen Alltagssituationen - beim Zähneputzen, in der Schule, beim Schieben eines Gehwagens, beim Kinderhüten und Zusammensitzen. “Glanz und Lebendigkeit schimmern oft durch die kleinen Ungereimtheiten durch ", so die Künstlerin.
Neben ihren Werken werden eine Vielzahl von Originalpostkarten in der Ausstellung zu finden sein.

Iris Menges freut sich sehr auf Gespräche mit den Besucher/innen ihrer Ausstellung.
Gern informiert sie auch über ihre im Museum Rendsburg und Nordkolleg Rendsburg stattfindenden Kurse.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Frida Kahlo: Mein graues Herz / Die faszinierende
Zu einem Vortrag über das Leben und Werk Frida Kahlos laden der Kulturverein Probstei und die Landfrauen aus Schönberg ein. Als Gastredner konnten die Veranstalter den Hamburger Kunsthistoriker Dr. Thomas Carstensen gewinnen. Zu Lebzeiten war sie berüchtigt und posthum gelangte sie zu großer Berühmtheit. Die Geheimnisse Frida Kahlos: Die wohl bedeutendste Malerin Lateinamerikas und Vertreterin einer volkstümlichen Entfaltung des Surrealismus hat nie ganz in ihr Innerstes blicken lassen. Auch wenn sie scheinbar freimütig über sich und ihre Beziehung zum Maler Diego Rivera Auskunft gibt, verhüllt sie sich doch hinter Rätseln und Legenden. So bleibt in ihren Bildern auch immer etwas verborgen. Sie sind - wie alle großen Kunstwerke - geheimnisvoll und hartnäckig in ihrem Schweigen.

Die Veranstaltung beginnt mit einer Kaffeetafel.

Anmeldungen bis 30. März unter landfrauen-schoenberg@gmx.de oder telefonisch bei Uta Finck, Tel. 04344-1092
Krummbek
Im Dorfe 9, Hotel-Restaurant "Witt's Gasthof"
15:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 04.04.2025
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei

Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?

In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".

Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
... aus freien Stücken
Aus freien Stücken - so lautet der Titel der Ausstellung der Rendsburger Künstlerin und
Kunstdozentin Iris Menges. Denn ihre Arbeiten entstehen aus freien Stücken. Die Arbeit mit schwer kontrollierbaren Zeichengeräten wie z.B. an Stöcker geklebte Pinsel, befreit die 54 jährige Künstlerin im Schaffensprozess. Außerdem befreien sie Techniken, in denen Korrekturen leicht möglich sind, wie die Technik “Collage” und “Objekt”.
In den Arbeiten von Iris Menges finden sich “freie Stücke” zu Collagen zusammen, in denen oft Menschen aus ihrer persönlichen Umgebung und großen Familie, inklusive sie selbst, zu finden sind. Die Rendsburgerin zeigt die Menschen in ganz normalen, fast banalen Alltagssituationen - beim Zähneputzen, in der Schule, beim Schieben eines Gehwagens, beim Kinderhüten und Zusammensitzen. “Glanz und Lebendigkeit schimmern oft durch die kleinen Ungereimtheiten durch ", so die Künstlerin.
Neben ihren Werken werden eine Vielzahl von Originalpostkarten in der Ausstellung zu finden sein.

Iris Menges freut sich sehr auf Gespräche mit den Besucher/innen ihrer Ausstellung.
Gern informiert sie auch über ihre im Museum Rendsburg und Nordkolleg Rendsburg stattfindenden Kurse.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit "Baltic Beat"
Im Jubiläumsjahr "50 Jahre Lutterbeker" kommt Baltic Beat für ein besonderes Konzert in den Krug. Die 6 Musiker*innen aus Kiel spielen Songs ihrer Lieblingskünstler der vergangenen 50 Jahre: Mit Melissa Etheridge, Peter Gabriel, Simple Minds, Genesis, Eurythmics und vielen mehr geht es auf eine Reise durch große Hits und kleine Juwelen der Musikgeschichte. Karten für 15 € unter 04343/9442.
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 05.04.2025
Lauftreff
Weil es zusammen einfach mehr Spaß bringt! Gemeinsame Laufeinheit als neues Sportangebot des TV Laboe. Infos s. Homepage
Laboe
An der Mühle
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Frühlingsmarkt
Kreatives, Nützliches, Dekoratives und Leckeres von den Anbietern selbst produziert...
Wisch
Am Kaiserberg 1a, Turnhalle
11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
... aus freien Stücken
Aus freien Stücken - so lautet der Titel der Ausstellung der Rendsburger Künstlerin und
Kunstdozentin Iris Menges. Denn ihre Arbeiten entstehen aus freien Stücken. Die Arbeit mit schwer kontrollierbaren Zeichengeräten wie z.B. an Stöcker geklebte Pinsel, befreit die 54 jährige Künstlerin im Schaffensprozess. Außerdem befreien sie Techniken, in denen Korrekturen leicht möglich sind, wie die Technik “Collage” und “Objekt”.
In den Arbeiten von Iris Menges finden sich “freie Stücke” zu Collagen zusammen, in denen oft Menschen aus ihrer persönlichen Umgebung und großen Familie, inklusive sie selbst, zu finden sind. Die Rendsburgerin zeigt die Menschen in ganz normalen, fast banalen Alltagssituationen - beim Zähneputzen, in der Schule, beim Schieben eines Gehwagens, beim Kinderhüten und Zusammensitzen. “Glanz und Lebendigkeit schimmern oft durch die kleinen Ungereimtheiten durch ", so die Künstlerin.
Neben ihren Werken werden eine Vielzahl von Originalpostkarten in der Ausstellung zu finden sein.

Iris Menges freut sich sehr auf Gespräche mit den Besucher/innen ihrer Ausstellung.
Gern informiert sie auch über ihre im Museum Rendsburg und Nordkolleg Rendsburg stattfindenden Kurse.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Rosenseminar
Rosengarten im Frühjahr: Schneiden von Rosen im Frühjahr, Bodenpflege und Begleitpflanzen bei Rosen, Pflanzen von Rosen im Frühjahr?, Rosen in Gefäßen.

Dauer ca. 1,5 Stunden. Gebühr 10 € pro Teilnehmer. Anmeldung: rosen-kultur@gmx.de

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und feste Schuhe sowie Rosenschere und Heckenschere, wenn zur Hand.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kabarett mit Nils Heinrich
"Junger Gebrauchter" - Vorhang auf und Pillenwecker aus fürs neue Programm von Nils Heinrich. Der knuddelige Kabarettist, der vor 50 Jahren in einer anderen Welt zur Welt kam, sagt "Na, du altes Gerippe?!" zu seiner zweiten Lebenshälfte. Innen drin ist er immer noch 25. Draußen kriegt er jetzt Falten am Hals. Leute, die ihn regieren, sind teilweise jünger als er. Als Kind trug er Strumpfhosen, jetzt trägt er Schrumpfhosen. Männer reden in diesem Lebensabschnitt immer weniger, Frauen immer mehr. Er ist jetzt sein eigenes Forschungsobjekt.

... - Wird er werden wie seine Eltern? Wird er konservativ? Wird er noch vergesslicher ..., als er jetzt schon ist? Geht das überhaupt? Ist es nicht sinnvoller, für sich selbst alternative Wahrheiten zu finden, damit man was Eigenes hat und sich von der spießigen Jugend abgrenzt? Interessiert beobachtet er, wie die anderen auch älter werden. Wie sich bei Menschen seiner Altersgruppe die Tattoos in die Länge ziehen, weil dem Bindegewebe langsam die Piercings zu schwer sind. Lohnt es sich jetzt noch, Influencer zu werden? Und für was eigentlich?

Für Hornhautraspeln? Für Brei? Und wer soll das überhaupt gucken? Gleichaltrige, die ihr Smartphone immer näher an die Augen halten? Warum? Weil im Alter die Arme kürzer werden? Oder damit sie auf dem Display überhaupt noch irgendwas erkennen? Fragen über Fragen und eine einzige Erkenntnis: du kannst nicht über den Tellerrand gucken, wenn du die Suppe bist.
Karten für 20 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 06.04.2025
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei

Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?

In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".

Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
... aus freien Stücken
Aus freien Stücken - so lautet der Titel der Ausstellung der Rendsburger Künstlerin und
Kunstdozentin Iris Menges. Denn ihre Arbeiten entstehen aus freien Stücken. Die Arbeit mit schwer kontrollierbaren Zeichengeräten wie z.B. an Stöcker geklebte Pinsel, befreit die 54 jährige Künstlerin im Schaffensprozess. Außerdem befreien sie Techniken, in denen Korrekturen leicht möglich sind, wie die Technik “Collage” und “Objekt”.
In den Arbeiten von Iris Menges finden sich “freie Stücke” zu Collagen zusammen, in denen oft Menschen aus ihrer persönlichen Umgebung und großen Familie, inklusive sie selbst, zu finden sind. Die Rendsburgerin zeigt die Menschen in ganz normalen, fast banalen Alltagssituationen - beim Zähneputzen, in der Schule, beim Schieben eines Gehwagens, beim Kinderhüten und Zusammensitzen. “Glanz und Lebendigkeit schimmern oft durch die kleinen Ungereimtheiten durch ", so die Künstlerin.
Neben ihren Werken werden eine Vielzahl von Originalpostkarten in der Ausstellung zu finden sein.

Iris Menges freut sich sehr auf Gespräche mit den Besucher/innen ihrer Ausstellung.
Gern informiert sie auch über ihre im Museum Rendsburg und Nordkolleg Rendsburg stattfindenden Kurse.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Eltern stöbern, Kinder toben: 5. Kinnerkraambörse im TSV Stein
Am Sonntag, den 6. April, lädt die beliebte Kinnerkraambörse im Sportheim des TSV Stein erneut zum ausgiebigen Stöbern ein. Von 12 bis 15 Uhr besteht wieder die Möglichkeit nach Herzenslust gut erhaltene Kinder- und Babykleidung, Spielsachen, Umstandsmode und vieles mehr zu erwerben.
Während die Erwachsenen in Ruhe einkaufen, wartet auf die kleinen Besucher diesmal ein besonderes Highlight: In der Turnhalle gibt es ein Spiel- und Spaßangebot, das für Unterhaltung sorgt und die Wartezeit wie im Flug vergehen lässt.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt –frischer Kaffee, leckerer Kuchen und Softgetränke laden zum Verweilen ein.

Die Kinnerkraambörse funktioniert nach dem Prinzip eines Kaufhausflohmarkts. Im Gegensatz zu herkömmlichen Flohmärkten, bei denen Verkäufer ihre Stände selbst betreuen, werden hier alle Artikel zentral nach Kategorien sortiert angeboten. Die Verkäufer geben ihre Ware im Vorfeld ab, und das Organisationsteam stellt die Produkte übersichtlich zusammen. Dadurch können die Besucher bequem durch die verschiedenen Bereiche schlendern – ähnlich wie in einem Kaufhaus – und gezielt nach Kleidung, Spielzeug oder anderen Artikeln suchen.

Da der Platz begrenzt ist und keine Barrierefreiheit besteht, werden Besucher gebeten, Kinderwagen und Buggys außerhalb des Gebäudes abzustellen.

Ein Besuch lohnt sich – tolle Schnäppchen und eine unterhaltsame Zeit für die ganze Familie sind garantiert!
Stein
Am Sportplatz 4, Sportheim TSV Stein
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Krimis, Wein & Käse
Fünf spannende Geschichten über hinterlistige Verbrechen und köstliche Weine und dazu fünf Weinverkostungen sowie eine abwechslungsreiche Käseauswahl
Schönberger Strand
Promenade 18, Restaurant Filou
17:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 09.04.2025
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.

Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)

Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer

Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.

Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei

Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?

In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".

Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
... aus freien Stücken
Aus freien Stücken - so lautet der Titel der Ausstellung der Rendsburger Künstlerin und
Kunstdozentin Iris Menges. Denn ihre Arbeiten entstehen aus freien Stücken. Die Arbeit mit schwer kontrollierbaren Zeichengeräten wie z.B. an Stöcker geklebte Pinsel, befreit die 54 jährige Künstlerin im Schaffensprozess. Außerdem befreien sie Techniken, in denen Korrekturen leicht möglich sind, wie die Technik “Collage” und “Objekt”.
In den Arbeiten von Iris Menges finden sich “freie Stücke” zu Collagen zusammen, in denen oft Menschen aus ihrer persönlichen Umgebung und großen Familie, inklusive sie selbst, zu finden sind. Die Rendsburgerin zeigt die Menschen in ganz normalen, fast banalen Alltagssituationen - beim Zähneputzen, in der Schule, beim Schieben eines Gehwagens, beim Kinderhüten und Zusammensitzen. “Glanz und Lebendigkeit schimmern oft durch die kleinen Ungereimtheiten durch ", so die Künstlerin.
Neben ihren Werken werden eine Vielzahl von Originalpostkarten in der Ausstellung zu finden sein.

Iris Menges freut sich sehr auf Gespräche mit den Besucher/innen ihrer Ausstellung.
Gern informiert sie auch über ihre im Museum Rendsburg und Nordkolleg Rendsburg stattfindenden Kurse.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.

Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)

Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer

Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.

Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Yoga- Präventionskurs 10Termine
Nutze die Möglichkeit in diesem Yogakurs präventiv für Deine Gesundheit zu sorgen. Yoga trägt positiv zur Kräftigung und Flexibilität deines Körpers und zur Ruhe in deinem Geist bei. Erlerne in diesem Kurs die Grundlagen des Hatha- Yoga , sanfte Körperübungen, Atemübungen und Entspannung kennen, so dass du alles auch nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst. Die Kosten des Kurses werden bis zu 100% von deiner Krankenkasse rückerstattet. Also, was überlegst Du noch lange, melde Dich an, ich freue mich auf dich! Herzlichst Bente Foltin, Yogalehrerin und Physiotherapeutin
Laboe
Schwanenweg 5a, Mindful Yoga Laboe
18:30 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga- Präventionskurs 10 Termine
Nutze die Möglichkeit in diesem Yogakurs präventiv für Deine Gesundheit zu sorgen. Yoga trägt positiv zur Kräftigung und Flexibilität deines Körpers und zur Ruhe in deinem Geist bei. Erlerne in diesem Kurs die Grundlagen des Hatha- Yoga , sanfte Körperübungen, Atemübungen und Entspannung kennen, so dass du alles auch nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst. Die Kosten des Kurses werden bis zu 100% von deiner Krankenkasse rückerstattet. Also, was überlegst Du noch lange, melde Dich an, ich freue mich auf dich! Herzlichst Bente Foltin, Yogalehrerin und Physiotherapeutin
Laboe
Schwanenweg 5a, Mindful Yoga Laboe
18:30 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga - Ganzheitlich & Traditionell
Hatha Yoga verbindet sanfte Asanas (Körperhaltungen) mit Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung und Meditation. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es dir, Entspannung auf allen Ebenen von Körper, Geist und Seele zu erfahren. Yoga ist eine spirituelle Praxis indischen Ursprungs, die weitaus mehr beinhaltet als die reine Bewegungslehre. Dieser Kurs legt den Fokus hauptsächlich auf Atem-, Entspannungs- und Körperübungen, jedoch runden weitere Elemente des ganzheitlichen Yoga diesen Kurs ab, sodass du ein gutes Grundgerüst erhältst, um deinem Körper im Alltag immer wieder Entspannungsimpulse zu setzen. Gemeinsam kreieren wir einen Raum, in dem du dich rundum wohlfühlst und deinen Körper spüren lernst.

AnfängerInnen sind genauso willkommen wie bereits erfahrene Praktizierende.

Bringe gerne eine Yogamatte und (falls vorhanden) ein Meditationskissen sowie eine Decke mit.
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Laboe singt
Laboe singt - mit Bernhard Werner an der Gitarre
Wir laden alle, die gern singen ein, ins Freya Frahm Haus zu kommen.
Es erwartet Sie ein gemischtes Musikprogramm. Volkslieder,
Shanties, Liedermacher, Popsongs und anderes mehr.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
19:30 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
"Dann gehste eben nach Parchim" / Von der Leidenschaft des Jungen Theaters
Im Rahmen seiner Veranstaltungreihe "Starke Frauen" präsentiert der Kulturverein Probstei in Kooperation mit Blitz Lichtspiele Schönberg den Dokumentarfilm von Dieter Schumann, der bereits im Oktober 2024 in deutschen Kinos angelaufen ist.

Lange haben Gesa und Arikia um einen Platz an einer Schauspielschule gekämpft. Nach ihrer Ausbildung landen sie auf keiner der großen Bühnen, sondern bekommen ihr erstes Engagement an einem kleinen Theater in der mecklenburgischen Provinz. Schnell erweist sich, dass hinter den maroden Mauern des alten Hauses ein überraschender Anspruch an ein junges, professionelles Theater auf die Neuankömmlinge wartet. Über zweieinhalb Jahre begleitet der Film die beiden jungen Frauen beim Erklimmen der Bretter, die trotz allem Wenn und Aber für sie die Welt bedeuten und erzählt von ihren Hoffnungen und Zweifeln, den inneren und äußeren Widerständen. Mit und durch das Wachsen der Protagonistinnen wird auch der Film zur Hommage des Theaters an sich. Ein sehens- und bemerkungswerter Film über junge Leute und das Theatermachen außerhalb der Großstädte.

Einlass ab 18:30 Uhr, FSK ab 12 Jahre
Schönberg
Am Markt 1, Blitz Lichtspiele
19:30 - 21:15 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 10.04.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
... aus freien Stücken
Aus freien Stücken - so lautet der Titel der Ausstellung der Rendsburger Künstlerin und
Kunstdozentin Iris Menges. Denn ihre Arbeiten entstehen aus freien Stücken. Die Arbeit mit schwer kontrollierbaren Zeichengeräten wie z.B. an Stöcker geklebte Pinsel, befreit die 54 jährige Künstlerin im Schaffensprozess. Außerdem befreien sie Techniken, in denen Korrekturen leicht möglich sind, wie die Technik “Collage” und “Objekt”.
In den Arbeiten von Iris Menges finden sich “freie Stücke” zu Collagen zusammen, in denen oft Menschen aus ihrer persönlichen Umgebung und großen Familie, inklusive sie selbst, zu finden sind. Die Rendsburgerin zeigt die Menschen in ganz normalen, fast banalen Alltagssituationen - beim Zähneputzen, in der Schule, beim Schieben eines Gehwagens, beim Kinderhüten und Zusammensitzen. “Glanz und Lebendigkeit schimmern oft durch die kleinen Ungereimtheiten durch ", so die Künstlerin.
Neben ihren Werken werden eine Vielzahl von Originalpostkarten in der Ausstellung zu finden sein.

Iris Menges freut sich sehr auf Gespräche mit den Besucher/innen ihrer Ausstellung.
Gern informiert sie auch über ihre im Museum Rendsburg und Nordkolleg Rendsburg stattfindenden Kurse.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 11.04.2025
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei

Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?

In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".

Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
... aus freien Stücken
Aus freien Stücken - so lautet der Titel der Ausstellung der Rendsburger Künstlerin und
Kunstdozentin Iris Menges. Denn ihre Arbeiten entstehen aus freien Stücken. Die Arbeit mit schwer kontrollierbaren Zeichengeräten wie z.B. an Stöcker geklebte Pinsel, befreit die 54 jährige Künstlerin im Schaffensprozess. Außerdem befreien sie Techniken, in denen Korrekturen leicht möglich sind, wie die Technik “Collage” und “Objekt”.
In den Arbeiten von Iris Menges finden sich “freie Stücke” zu Collagen zusammen, in denen oft Menschen aus ihrer persönlichen Umgebung und großen Familie, inklusive sie selbst, zu finden sind. Die Rendsburgerin zeigt die Menschen in ganz normalen, fast banalen Alltagssituationen - beim Zähneputzen, in der Schule, beim Schieben eines Gehwagens, beim Kinderhüten und Zusammensitzen. “Glanz und Lebendigkeit schimmern oft durch die kleinen Ungereimtheiten durch ", so die Künstlerin.
Neben ihren Werken werden eine Vielzahl von Originalpostkarten in der Ausstellung zu finden sein.

Iris Menges freut sich sehr auf Gespräche mit den Besucher/innen ihrer Ausstellung.
Gern informiert sie auch über ihre im Museum Rendsburg und Nordkolleg Rendsburg stattfindenden Kurse.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit "Saddle the Cattle"
Sie feiern goldene Momente der Countrymusik, ihr
Markenzeichen sind wunderbare Duette. Saddle the Cattle kommen von der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste, und sie versehen geile Cowboynummern mit dem richtigen Spritzer Punkrock.
Seit Sommer 2022 besteht die Band. Sängerin Maxime Stoltenberg und Gitarrist Jan Graf hatten aus einer Whiskeylaune heraus begonnen, in ihrem Dorf Cash-Carter-Songs zur Westerngitarre zu singen. Henning Schröder und Michael Giesiger kamen wenig später als Schlagzeuger und Bassist dazu.
Karten für 15 € unter 04343/9442.
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 12.04.2025
Lauftreff
Weil es zusammen einfach mehr Spaß bringt! Gemeinsame Laufeinheit als neues Sportangebot des TV Laboe. Infos s. Homepage
Laboe
An der Mühle
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
... aus freien Stücken
Aus freien Stücken - so lautet der Titel der Ausstellung der Rendsburger Künstlerin und
Kunstdozentin Iris Menges. Denn ihre Arbeiten entstehen aus freien Stücken. Die Arbeit mit schwer kontrollierbaren Zeichengeräten wie z.B. an Stöcker geklebte Pinsel, befreit die 54 jährige Künstlerin im Schaffensprozess. Außerdem befreien sie Techniken, in denen Korrekturen leicht möglich sind, wie die Technik “Collage” und “Objekt”.
In den Arbeiten von Iris Menges finden sich “freie Stücke” zu Collagen zusammen, in denen oft Menschen aus ihrer persönlichen Umgebung und großen Familie, inklusive sie selbst, zu finden sind. Die Rendsburgerin zeigt die Menschen in ganz normalen, fast banalen Alltagssituationen - beim Zähneputzen, in der Schule, beim Schieben eines Gehwagens, beim Kinderhüten und Zusammensitzen. “Glanz und Lebendigkeit schimmern oft durch die kleinen Ungereimtheiten durch ", so die Künstlerin.
Neben ihren Werken werden eine Vielzahl von Originalpostkarten in der Ausstellung zu finden sein.

Iris Menges freut sich sehr auf Gespräche mit den Besucher/innen ihrer Ausstellung.
Gern informiert sie auch über ihre im Museum Rendsburg und Nordkolleg Rendsburg stattfindenden Kurse.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Rosenseminar
Rosengarten im Frühjahr: Schneiden von Rosen im Frühjahr, Bodenpflege und Begleitpflanzen bei Rosen, Pflanzen von Rosen im Frühjahr?, Rosen in Gefäßen.

Dauer ca. 1,5 Stunden. Gebühr 10 € pro Teilnehmer. Anmeldung: rosen-kultur@gmx.de

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und feste Schuhe sowie Rosenschere und Heckenschere, wenn zur Hand.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit "The Regulators"
Kurzweilige Geschichten, einfühlsame Texte und nachdenkliche Verse – gut verpackt in Musik vom Besten was Rock, Blues und Funk zu bieten haben.
Fünf erfahrene Musiker aus der Region haben sich zusammengefunden und präsentieren ein Abend mit Musik von Bob Dylan, Frank Zappa, den Allmann-Brothers, Robben Ford, B.B.King, Humble Pie, Bonnie Raitt u.v.m.

Karten für 15 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 13.04.2025
Frühstücksgottesdienst
Ein Gottesdienst in anderer Form mit anschließendem Frühstück...
Probsteierhagen
Alte Dorfstr. 49, Claus-Harms-Haus, Gemeindehaus
09:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei

Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?

In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".

Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
... aus freien Stücken
Aus freien Stücken - so lautet der Titel der Ausstellung der Rendsburger Künstlerin und
Kunstdozentin Iris Menges. Denn ihre Arbeiten entstehen aus freien Stücken. Die Arbeit mit schwer kontrollierbaren Zeichengeräten wie z.B. an Stöcker geklebte Pinsel, befreit die 54 jährige Künstlerin im Schaffensprozess. Außerdem befreien sie Techniken, in denen Korrekturen leicht möglich sind, wie die Technik “Collage” und “Objekt”.
In den Arbeiten von Iris Menges finden sich “freie Stücke” zu Collagen zusammen, in denen oft Menschen aus ihrer persönlichen Umgebung und großen Familie, inklusive sie selbst, zu finden sind. Die Rendsburgerin zeigt die Menschen in ganz normalen, fast banalen Alltagssituationen - beim Zähneputzen, in der Schule, beim Schieben eines Gehwagens, beim Kinderhüten und Zusammensitzen. “Glanz und Lebendigkeit schimmern oft durch die kleinen Ungereimtheiten durch ", so die Künstlerin.
Neben ihren Werken werden eine Vielzahl von Originalpostkarten in der Ausstellung zu finden sein.

Iris Menges freut sich sehr auf Gespräche mit den Besucher/innen ihrer Ausstellung.
Gern informiert sie auch über ihre im Museum Rendsburg und Nordkolleg Rendsburg stattfindenden Kurse.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 16.04.2025
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.

Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)

Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer

Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.

Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei

Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?

In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".

Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.

Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)

Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer

Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.

Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Yoga - Ganzheitlich & Traditionell
Hatha Yoga verbindet sanfte Asanas (Körperhaltungen) mit Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung und Meditation. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es dir, Entspannung auf allen Ebenen von Körper, Geist und Seele zu erfahren. Yoga ist eine spirituelle Praxis indischen Ursprungs, die weitaus mehr beinhaltet als die reine Bewegungslehre. Dieser Kurs legt den Fokus hauptsächlich auf Atem-, Entspannungs- und Körperübungen, jedoch runden weitere Elemente des ganzheitlichen Yoga diesen Kurs ab, sodass du ein gutes Grundgerüst erhältst, um deinem Körper im Alltag immer wieder Entspannungsimpulse zu setzen. Gemeinsam kreieren wir einen Raum, in dem du dich rundum wohlfühlst und deinen Körper spüren lernst.

AnfängerInnen sind genauso willkommen wie bereits erfahrene Praktizierende.

Bringe gerne eine Yogamatte und (falls vorhanden) ein Meditationskissen sowie eine Decke mit.
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2025 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz