Eye-Able Assistenzsoftware Logo

Unsere Veranstaltungen

Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sie können auf Wunsch die Ergebnisliste als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken und in den Urlaub mitnehmen!

Suche nach Veranstaltungen

Juni 2024
Montag, 17.06.2024
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Kinderbuchautorinnenlesung
Vorlesen fördert die Fantasie unserer Kinder sowie die emotionale und soziale Kompetenz. Darüber hinaus macht es Freude, stärkt die Kreativität und ... zaubert Kopfkino!
Auch im digitalen Zeitalter von tablet und toniebox ist das Vorlesen von Angesicht zu Angesicht ein wichtiger Faktor im Zusammenleben mit Kindern, lässt es doch Nähe und Austausch der Gedanken zu.

Inge Kunhardt-Schellhammer aus Schönberg stellte ihre Geschichte vom pfiffigen Grasschneider Jakob vor, der eines Tages von Mama Krabbelfuß aufgefordert wird, mit zum Grasschneiden zu kommen. Das gefällt ihm ganz und gar nicht. Ute Nitsche aus Mönkeberg las aus dem Buch ihrer Schwester "Die Torleyunicornmäuse – Die TUMS (Abkürzung) und der mysteriöse Essensklau". Die TUMS sind eine große schnurrige Mäusefamilie, die auch digital bereits up to date ist.Eigene Bücher handeln ebenfalls von Mäusen. Erika Bock aus Köhn widmete sich den Abenteuern ihrer "Knöllchenbande" mit sechs Kartoffelkindern, die alle den Namen und das Aussehen einer Kartoffelsorte tragen, Kampfhuhn Miri-Piri und Stierwinzling Uwe, liebevoll gezeichnet von Volker Nökel aus Fahren.
Die drei Autorinnen beschlossen nach diesem Vorlesetag, ihre Kräfte zu bündeln und bezeichnen sich nun als "Das Autorinnen-Trio aus der Probstei". Als Trio lesen sie nun von Juni bis Oktober allen Kindern, die gern Geschichten hören, aus ihren Büchern vor.
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Touristinfo Schönberger Strand
16:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 18.06.2024
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 19.06.2024
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder den Ticket-Link.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
09:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
"Schnupperkurs" bei Kasper & Co. e. V.
Besuchen Sie uns gern in unserem Seminarraum/ Galerie am Marktplatz Holm.
Der Verein Kasper&Co. bietet für Klein und Groß Einblicke in das Figurentheater, sowie Schauspiel und Musiktheater.
Die Materialkosten betragen 10 Euro.
An diesem Mittwoch ist das Augenmerk auf den Bau eines Handpuppenkopfes gerichtet.
Schönberg
Kapellenweg 38, Holmer Marktplatz, Puppenspielatelier
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 20.06.2024
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Filmvortrag über die Arbeit der Seenotretter
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) lädt zu einem spannenden Filmvortrag ein. Im Informationszentrum der Seenotretter in Laboe erfahren die Gäste mehr über die rein spendenfinanzierte Arbeit der DGzRS-Besatzungen auf Nord- und Ostsee. Anschließend kann der Seenotrettungskreuzer BERLIN besichtigt werden - sofern es die Einsatzlage zulässt. Der Eintritt ist kostenlos.

Schiffbrüchige aus Seenot retten, Menschen aus Gefahren befreien, Verletzte und Kranke versorgen: Die Seenotretter sind klar zum Einsatz - rund um die Uhr und bei jedem Wetter.
Laboe
Hafenstraße 4, Informationszentrum der Seenotretter
14:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 21.06.2024
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder den Ticket-Link.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
09:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Line Dance für Anfänger
Der TSC bietet einen Workshop Line Dance für Anfänger an. Das Angebot gilt für alle, die Line Dance kennen lernen wollen oder in einen unserer Line Dance-Tanzkreise im TSC am Mittwoch oder Donnerstag in unserem Verein einsteigen wollen.
Dieser Workshop geht über 5 Termine an den jeweils folgenden
Schönberg
Strandstraße 40
17:30 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Eröffnung Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Hutkonzert mit JEAN BE
Zwei Gitarren - drei Stimmen...
Eine akustische Reise durch die Welt der Singer/Songwriter mit Zwischenstopps bei West Coast und Americana. Kurz abgebogen zu Klassikern des Folk; danach links und rechts an aktuelleren Titeln vorbei, um sich dann wieder der staubigen Straße des Blues und der Balladen zu widmen.

Kommt "Saturday Night" mit den "Old Friends" auf den "Ventura Highway" "39". Der "Sandman" ist schon da ... genauso wie die "Lonely People" und "Jolene". "Yesterday" war Gestern - nur die Reise zählt ... viel Spaß beim Träumen.

Der Eintritt ist frei. Es wird darum gebeten, einen Obulus für den Künstler in den umgehenden Hut zu geben.
Schönberg
Kappellenweg 25, KüstenCafè Holm
19:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellungseröffnung: "Holzköppe und Meer"
Wiebke Daniel & Steffi Weilkiens mit einer Hommage an die Schönheit des Nordens und einem Aufruf zum Schutz unserer Meere. Ausstellungsende: 4.8.2024
Lutterbek
Dorfstr. 11, Lutterbeker
19:00 Uhr
Details anzeigen
Wolfmeier & Lorenzen - Frauenpower op platt
Im Probstei Museum Schönberg erwartet Sie das Duo Wolfmeier & Lorenzen mit einer außergewöhnlichen Veranstaltung. Sie verlassen die plattdeutschen Trampelpfade und beweisen, dass Plattdeutsch keineswegs überholt ist, sondern auf der Überholspur. Die beiden Künstlerinnen bieten eine einzigartige Kombination aus niederdeutscher Textperformance und Folk/Jazz/Rock-Musik.

Inge-Sophie Lorenzen, bekanntes Bandmitglied der Folkgruppen LORBAß und die MOLLIES, begeistert mit ihrem Sopran. Sie interpretiert den irischen Folksong genauso gekonnt wie ihre plattdeutsche Version von MERCEDES BENZ. Selbst vor den Toten Hosen macht sie nicht halt.

Bärbel Wolfmeier, Poetry-Slam-Poetin, Autorin, Lyrikerin und Radiosprecherin beim NDR für die niederdeutsche Sendung "Hör mal'n beten to", liest aus ihren Büchern, die im Quickborn-Verlag erschienen sind. Die Powerfrauen spielen mit dem Publikum und sich geschickt die Bälle zu und legen ein plattdeutsches Programm aufs Parkett, das man so noch nicht erlebt hat.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 22.06.2024
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder den Ticket-Link.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Probsteier Picknicktag
In idyllischer Umgebung richtet das Dorf ein öffentliches Picknick aus. Jeder bringt mit, was er zum Picknicken braucht! Zudem findet der Verschenketag statt - BürgerInnen stellen den ganzen Tag aussortierte Dinge an die Straße.
Stoltenberg
Brook, Badestelle am See
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Rosenseminar
Thema "Sommerschnitt der Rosen". Dauer ca. 1,5 Stunden. Gebühr 10 € pro Teilnehmer. Anmeldung: rosen-kultur@gmx.de

Stichworte: Zeitrahmen und Techniken des Rosenschnitts im Sommer; Rosen erkennen, die Schnitt benötigen, Rosen erkennen, die keinen Schnitt wollen. Düngen nach Schnitt versus nachhaltige Maßnahmen der Bodenpflege, Rosen in Gefäßen schneiden und düngen.
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und feste Schuhe sowie Rosenschere und Heckenschere, wenn zur Hand.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kieler Woche
Wasser & Land - Bühne & Regattabahn: das ist die Kieler Woche, mit einzigartigen Begegnungen & Überraschungen bis zum 30. Juni!
Kiel
Förde & Umgebung
18:00 Uhr
Details anzeigen
Sluder Tanten Theater
Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner. Plattdeutsch von Heino Buerhoop. Karten für 8 € unter 0174/1943392 (auch WhatsApp)
Stakendorf
Dorfstr. 18, Festscheune Löptien
19:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 23.06.2024
Flohmarkt in der Fußgängerzone...
...mit Trödel, Kunsthandwerk, Neuwaren und vielem mehr. Platzbuchungen unter 0171/6282986
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone
08:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Schmiedevorführung
Ausstellung & Vorführung des Schmiedehandwerks in der alten Dorfschmiede - bis 15 Uhr.
Lutterbek
Am Dorfteich, Alte Lutterbeker Schmiede
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Mühlenführung
Besichtigung der Krokauer Mühle mit Führung durch die aktiven Mühlenfreunde
Krokau
Krokauer Mühle 1 b, Krokauer Mühle
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Rosenseminar
Thema "Sommerschnitt der Rosen". Dauer ca. 1,5 Stunden. Gebühr 10 € pro Teilnehmer. Anmeldung: rosen-kultur@gmx.de

Stichworte: Zeitrahmen und Techniken des Rosenschnitts im Sommer; Rosen erkennen, die Schnitt benötigen, Rosen erkennen, die keinen Schnitt wollen. Düngen nach Schnitt versus nachhaltige Maßnahmen der Bodenpflege, Rosen in Gefäßen schneiden und düngen.
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und feste Schuhe sowie Rosenschere und Heckenschere, wenn zur Hand.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Sommer Promenade Laboe 2024 "concerts & more"
Auf unserer Konzertmuschel, gelegen in einer traumhaften Kulisse auf der Sonnenseite der Kieler Förde, laden wir Sie vom 02.06.2024 – 07.09.2024 zu einem bunten Programm ein. Besuchen Sie uns mittwochsabends und sonntagnachmittags und genießen Sie, mit Blick auf die Wellen und den
weiten Horizont die Darbietung unserer Künstler.
Von Shantys, über Pop&Soul sowie Gospel &Classic bis hin zu plattdeutschen Sketchen.
Machen Sie sich auf den kommenden Seiten selbst ein Bild über das vielfältige Angebot.
Laboe
Strandpromenade, Konzertmuschel Laboe
15:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 24.06.2024
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Gute-Nacht-Geschichten am Strand
Von und mit der Urlaubskirche...

Bitte begleiten Sie Ihre Kinder, es gibt keine Kinderbetreuung
Schönberg
Promenade, Strandkorb, links neben der Seebrücke
18:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 25.06.2024
Historische Radwanderung nach Stein
Eine Radwanderung des Probstei Museums mit historischen, geographischen und geologischen Erläuterungen und Besichtigungen. (Dauer 3-4 Stunden)
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
LiteraturBlick
Offener Gesprächskreis LiteraturBlick. Gesprochen wird über den Roman HEIMKEHREN von Yaa Gyasi und Anette Grube. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
16:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Gute-Nacht-Geschichten in der Konzertmuschel
Gute-Nacht-Geschichten für Kinder am Strand
So kann ein schöner Ferientag zu Ende gehen:
Eine Geschichte hören für die Größeren, Fingerspiele für die Kleineren, Mit-Mach-Lieder für alle.
Und dann mit Gottes Segen schlafen gehen. Gute Nacht und bis zum nächsten Mal!

Bitte begleiten Sie Ihre Kinder. Es gibt keine Kinderbetreuung. Die Aufsichtspflicht obliegt den Erziehungsberechtigten.
Laboe
Konzertmuschel Laboe
18:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 26.06.2024
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Geführte E-Bike Tour "Quer durch die Probstei"
Auf dieser Reise führen wir euch größtenteils über Plattenwege und asphaltierte Untergründe durch die Probstei.
Es gibt, fahrtechnisch gesehen, keine größeren Herausforderungen.
Die Strecke ist überwiegend eben und es gibt nur wenige, leichte Anstiege.
Der ein oder andere Plattenweg erfordert aber dennoch volle Konzentration.

Wiesen und Felder begleiten uns auf unserer Reise und wir werden uns vom Glitzern der Wellen verzaubern lassen.
Auch die Sehenswürdigkeiten dürfen hier nicht fehlen: Ob Schloss, historische Bauten oder ein ausgemustertes U- Boot, es gibt für jedermann etwas zu entdecken.

Am Ende der Tour gibt es für alle die Lust haben, die Möglichkeit beim gemeinsamen Flammkuchen das ganze entspannt ausklingen zu lassen.

Strecke: ca. 48 km, Dauer: ca. 5,5 Stunden.
Kosten: 49 € inkl. 1-2 Guides.

Anmeldung über die Webseite
Schönberg
Deichweg 4, Hotel Strandräuber
11:00 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Gute-Nacht-Geschichten am Strand
Von und mit der Urlaubskirche...
Stein
Wiese bei der DLRG-Station
18:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Live-Musik am Holmer Marktplatz
Livemusik mit Speis und Trank am Holmer Marktplatz. Heute mit SATTLE THE CATTLE
Holsteins singing country,
von schmachtend bis fetzig mit Perlen der Countrymusik

After-Show Party, ab 22Uhr im Hauner Krug
Schönberg
Kapellenweg 37, Sommerbühne Holmer Marktplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 27.06.2024
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 28.06.2024
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 29.06.2024
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 30.06.2024
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Landfrauenflohmarkt am Probstei Museum
Die Landfrauen bieten an: Flohmarkt und Spezialitäten auf dem Gelände des Probstei Museums
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Mühlenführung
Besichtigung der Krokauer Mühle mit Führung durch die aktiven Mühlenfreunde
Krokau
Krokauer Mühle 1 b, Krokauer Mühle
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Führung durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Sommer Promenade Laboe 2024 "concerts & more"
Auf unserer Konzertmuschel, gelegen in einer traumhaften Kulisse auf der Sonnenseite der Kieler Förde, laden wir Sie vom 02.06.2024 – 07.09.2024 zu einem bunten Programm ein. Besuchen Sie uns mittwochsabends und sonntagnachmittags und genießen Sie, mit Blick auf die Wellen und den
weiten Horizont die Darbietung unserer Künstler.
Von Shantys, über Pop&Soul sowie Gospel &Classic bis hin zu plattdeutschen Sketchen.
Machen Sie sich auf den kommenden Seiten selbst ein Bild über das vielfältige Angebot.
Laboe
Strandpromenade, Konzertmuschel Laboe
15:00 Uhr
Details anzeigen
Sluder Tanten Theater
Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner. Plattdeutsch von Heino Buerhoop. Karten für 8 € unter 0174/1943392 (auch WhatsApp)
Stakendorf
Dorfstr. 18, Festscheune Löptien
15:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Juli 2024
Montag, 01.07.2024
Bernsteinschleifen für Groß & Klein - mit dem Team des Geotanium
Bernsteinschleifen im Rosengarten Laboe

Aus Ostseebernstein selbst ein kleines Schmuckstück herstellen und nebenbei alles über das Gold des Nordens erfahren.

Dauer: 1,5 Stunden
Alter: ab 6 Jahren
Ab 8,50€ (abhängig von der Steingröße)

Link zur Homepage: www.geotanium.de
Laboe
Rosengarten Laboe
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Kinderbuchautorinnenlesung
Vorlesen fördert die Fantasie unserer Kinder sowie die emotionale und soziale Kompetenz. Darüber hinaus macht es Freude, stärkt die Kreativität und ... zaubert Kopfkino!
Auch im digitalen Zeitalter von tablet und toniebox ist das Vorlesen von Angesicht zu Angesicht ein wichtiger Faktor im Zusammenleben mit Kindern, lässt es doch Nähe und Austausch der Gedanken zu.

Inge Kunhardt-Schellhammer aus Schönberg stellte ihre Geschichte vom pfiffigen Grasschneider Jakob vor, der eines Tages von Mama Krabbelfuß aufgefordert wird, mit zum Grasschneiden zu kommen. Das gefällt ihm ganz und gar nicht. Ute Nitsche aus Mönkeberg las aus dem Buch ihrer Schwester "Die Torleyunicornmäuse – Die TUMS (Abkürzung) und der mysteriöse Essensklau". Die TUMS sind eine große schnurrige Mäusefamilie, die auch digital bereits up to date ist.Eigene Bücher handeln ebenfalls von Mäusen. Erika Bock aus Köhn widmete sich den Abenteuern ihrer "Knöllchenbande" mit sechs Kartoffelkindern, die alle den Namen und das Aussehen einer Kartoffelsorte tragen, Kampfhuhn Miri-Piri und Stierwinzling Uwe, liebevoll gezeichnet von Volker Nökel aus Fahren.
Die drei Autorinnen beschlossen nach diesem Vorlesetag, ihre Kräfte zu bündeln und bezeichnen sich nun als "Das Autorinnen-Trio aus der Probstei". Als Trio lesen sie nun von Juni bis Oktober allen Kindern, die gern Geschichten hören, aus ihren Büchern vor.
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Touristinfo Schönberger Strand
16:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Gute-Nacht-Geschichten am Strand
Von und mit der Urlaubskirche...

Bitte begleiten Sie Ihre Kinder, es gibt keine Kinderbetreuung
Schönberg
Promenade, Strandkorb, links neben der Seebrücke
18:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 02.07.2024
Yoga auf der Seebrücke
Yoga soft! Sehr entspannte und regenerative Elemente aus dem Yin Yoga.
Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte Yogamatte oder Decke mitbringen. Nur bei gutem Wetter.
Schönberg
Promenade, Seebrückenkopf
08:30 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
Leo - Leichtigkeit - Laboe
Am 07.07.2024 eröffnet Leopold Lawrenz im >>Atelier 1<< zusammen mit Inhaberin Anja Klein seine Ausstellung in Laboe. Zu sehen sind farbenfrohe Zeichnungen von maritimen Motiven, interessante Collagen und inspirierende Interpretationen von Motiven, die uns im Alltag begegnen - immer mit einem humorvollen Augenzwinkern gestaltet. Die Ausstellung ist bis zum 12.08.2024 zu sehen. Am 20. Juli von 10:00 Uhr -16:00 Uhr ist der Künstler selbst vor Ort und wird dort live kleine Kunstwerke für Besucher zaubern. Sowohl an diesem Tag als auch bei der Vernissage erhält jeder Käufer eines Bildes zusätzlich eine kleine Überraschung des Künstlers. Kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie etwas Leichtigkeit.
Laboe
Reventloustraße1, >>Atelier 1<<
10:00 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Eine halbe Stunde kostenloser Frühsport für jedermann.
Stein
Strand/an der Mole
10:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Geologische Strandwanderung
"Steine begreifen & verstehen". Mit dem Geologen Johannes Jannsen. Dauer ca. 2 Stunden. Kosten: Erw. 5,50 €, Kinder 3,50 €, Familien 14 €
Wendtorf
Bottsand (NABU-Haus)
11:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
"Schmuck aus eigener Hand". Mit dem Geologen Johannes Jannsen. Dauer ca. 1,5 Std. Kosten ab 8,50 € inkl. Material
Wendtorf
Strandstraße, Wiese im Kinderabenteuerland
14:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Schnitzel-Buffet
Genieße ein variantenreiches Schnitzel-Buffet inklusive Dessert. Mit Voranmeldung 22,50 € für Erwachsene, 11,25 € für Kinder bis 12 Jahre und Kinder unter 6 Jahren essen kostenfrei.
Schönberg
Zur Felsenburg 3, Restaurant Zur Felsenburg
19:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 03.07.2024
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Schnupperkurs" bei Kasper & Co. e. V.
Besuchen Sie uns gern in unserem Seminarraum/ Galerie am Marktplatz Holm.
Der Verein Kasper&Co. bietet für Klein und Groß Einblicke in das Figurentheater, sowie Schauspiel und Musiktheater.
Die Materialkosten betragen 10 Euro.
An diesem Mittwoch ist das Augenmerk auf das Malen von Landschaften, über maritime Motive und futuristische Eindrücke mit Acrylfarben gerichtet.
Schönberg
Kapellenweg 38, Holmer Marktplatz, Puppenspielatelier
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Live-Musik am Holmer Marktplatz
Heute mit GWENDOLINE (Ärzte Cover) & REICH & SEXY (Tote-Hosen-Cover)

After-Show Party, ab 22Uhr im Hauner Krug
Schönberg
Kapellenweg 37, Sommerbühne Holmer Marktplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Sommer Promenade Laboe 2024 "concerts & more"
Auf unserer Konzertmuschel, gelegen in einer traumhaften Kulisse auf der Sonnenseite der Kieler Förde, laden wir Sie vom 02.06.2024 – 07.09.2024 zu einem bunten Programm ein. Besuchen Sie uns mittwochsabends und sonntagnachmittags und genießen Sie, mit Blick auf die Wellen und den
weiten Horizont die Darbietung unserer Künstler.
Von Shantys, über Pop&Soul sowie Gospel &Classic bis hin zu plattdeutschen Sketchen.
Machen Sie sich auf den kommenden Seiten selbst ein Bild über das vielfältige Angebot.
Laboe
Strandpromenade, Konzertmuschel Laboe
19:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 04.07.2024
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Leo - Leichtigkeit - Laboe
Am 07.07.2024 eröffnet Leopold Lawrenz im >>Atelier 1<< zusammen mit Inhaberin Anja Klein seine Ausstellung in Laboe. Zu sehen sind farbenfrohe Zeichnungen von maritimen Motiven, interessante Collagen und inspirierende Interpretationen von Motiven, die uns im Alltag begegnen - immer mit einem humorvollen Augenzwinkern gestaltet. Die Ausstellung ist bis zum 12.08.2024 zu sehen. Am 20. Juli von 10:00 Uhr -16:00 Uhr ist der Künstler selbst vor Ort und wird dort live kleine Kunstwerke für Besucher zaubern. Sowohl an diesem Tag als auch bei der Vernissage erhält jeder Käufer eines Bildes zusätzlich eine kleine Überraschung des Künstlers. Kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie etwas Leichtigkeit.
Laboe
Reventloustraße1, >>Atelier 1<<
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Eine halbe Stunde kostenloser Frühsport für jedermann.
Stein
Strand/an der Mole
10:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Kleine OstseeForscher"
Strandexkursion "Keschern" für Kinder am Strand. Packt die Badehose ein & macht euch mit fachkundiger Unterstützung der Biologin Katrin Wohlrab auf den Weg, den einzigartigen Lebensraum Ostsee näher kennenzulernen.
Kosten pro Kind: 5 €. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bei der Exkursion handelt es sich nicht um ein Betreuungsangebot, begleitende Erwachsene sind herzlich willkommen.
Stein
Dorfring 20a, Tourist-Service Stein Wendtorf
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 05.07.2024
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weinfest Laboe - Genuss trifft Lebensfreude
Ein Eventklassiker auf dem Ostufer der Kieler Förde. Genießen Sie neben ausgezeichneten deutschen Weinen und kulinarischen Spezialitäten ein abwechslungsreiches Live Musik Programm. Erleben Sie ausgelassene Lebensfreude und angenehme Gesellschaft in einem wunderschönen Ambiente. Denn die Veranstaltungsfläche "Rosengarten Laboe" ist nur einen Steinwurf von der Ostsee entfernt und bietet spektakuläre Sonnenuntergänge und ein großartiges Ostseepanorama.
Laboe
Strandpromenade, Festwiese Rosengarten
12:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Leo - Leichtigkeit - Laboe
Am 07.07.2024 eröffnet Leopold Lawrenz im >>Atelier 1<< zusammen mit Inhaberin Anja Klein seine Ausstellung in Laboe. Zu sehen sind farbenfrohe Zeichnungen von maritimen Motiven, interessante Collagen und inspirierende Interpretationen von Motiven, die uns im Alltag begegnen - immer mit einem humorvollen Augenzwinkern gestaltet. Die Ausstellung ist bis zum 12.08.2024 zu sehen. Am 20. Juli von 10:00 Uhr -16:00 Uhr ist der Künstler selbst vor Ort und wird dort live kleine Kunstwerke für Besucher zaubern. Sowohl an diesem Tag als auch bei der Vernissage erhält jeder Käufer eines Bildes zusätzlich eine kleine Überraschung des Künstlers. Kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie etwas Leichtigkeit.
Laboe
Reventloustraße1, >>Atelier 1<<
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Hutkonzert mit SPAREPARTS
Mit "the Spareparts" haben sich Jens S. und Henning W. im Jahre 2022 erfunden, weil
kurzfristig ein Gig im ausklingenden Winter anstand, an dem irgendwie niemand
spielen wollte. Also haben die beiden sich kurzerhand überlegt: "Wir ersetzen Niemand und spielen da als Ersatz, also sind wir wohl
Ersatzteile!" Und weil "the Spareparts" viel
cooler klingt wurde das Vorhaben auch gleich der Name des Projektes. Viele Probeabende fanden weit vor der Erfindung des Namens und meist am Lagerfeuer mit Gitarre und bei geistigen Getränken statt -
weswegen sich wohl auch keiner der Beiden an eine Probe erinnern kann. Und daher ist die musikalische Mischung – sozusagen die Ersatzteilspielliste – und, wen wundert’s, ein
lagerfeuertauglicher Mix aus Country-Irish-Folk-Rock-Shantys und blöden Sprüchen geworden.

Der Eintritt ist frei, aber der Hut geht rum.
Schönberg
Kappellenweg 25, KüstenCafè Holm
19:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 06.07.2024
Strandyoga
Bitte Handtuch/Matte mitbringen. Kosten: 10 €. Um Anmeldung bei Nadine Lenschau unter 0160/1555056 wird gebeten.
Stein
An der Mole
08:00 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
Willkommens-Frühstück
Genieße ein variantenreiches Frühstücks-Buffet. Mit Voranmeldung 14,00 € für Erwachsene, 7,00 € für Kinder bis 12 Jahre und Kinder unter 6 Jahren essen kostenfrei.
Schönberg
Zur Felsenburg 3, Restaurant Zur Felsenburg
08:30 Uhr
Details anzeigen
Yoga auf der Seebrücke
Hatha Yoga mit Vinyasa Flow Elementen. Kosten: 14€. Wenn vorhanden bitte Yoga-Matte mitbringen. Anmeldung 0178/ 3129521. Anfänger herzlich willkommen. Nur bei gutem Wetter.
Schönberg
Promenade, Seebrückenkopf
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Weinfest Laboe - Genuss trifft Lebensfreude
Ein Eventklassiker auf dem Ostufer der Kieler Förde. Genießen Sie neben ausgezeichneten deutschen Weinen und kulinarischen Spezialitäten ein abwechslungsreiches Live Musik Programm. Erleben Sie ausgelassene Lebensfreude und angenehme Gesellschaft in einem wunderschönen Ambiente. Denn die Veranstaltungsfläche "Rosengarten Laboe" ist nur einen Steinwurf von der Ostsee entfernt und bietet spektakuläre Sonnenuntergänge und ein großartiges Ostseepanorama.
Laboe
Strandpromenade, Festwiese Rosengarten
12:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dorffest mit Umzug
Barsbek feiert: Mit Umzug, Kinderprogramm, Königsspielen & abendlicher Tanzveranstaltung.
Barsbek
Op'n Dörp, Dorfanger
14:00 Uhr
Details anzeigen
Probsteier Picknicktag
In idyllischer Umgebung richtet das Dorf ein Picknick aus. Hier gibt es Kaffee & Kuchen. Zudem findet der Geschenketag statt - BürgerInnen stellen den ganzen Tag aussortierte Dinge an die Straße. Auch Musik ist in Planung.
Brodersdorf
Dorfstraße, Dorfteich
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Führung durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Prinz Willy zu Besuch bei Tatort Hawaii
"Music meets Meeresrauschen" - auch in diesem Sommer bringt die Kieler Kulturkneipe "Prinz Willy" wieder Singer und Songwriter aus aller Welt zu Tatort Hawaii an den Strand.
Alle Konzerte sind weiterhin kostenlos: Für die Musiker geht ein Hut rum und Tatort Hawaii finanziert die Veranstaltung über den Getränkeverkauf. Bitte unterstützt sie und lasst eure eigenen Getränke zu Hause!
Stein
Am Strand 1, Surfschule "Tatort Hawaii"
18:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit "Somatones"
Acoustic Rock? Oder leichtfüßiger Folk? Auf jeden Fall ein wunderbares Fest! Karten für 10 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 07.07.2024
Willkommens-Frühstück
Genieße ein variantenreiches Frühstücks-Buffet. Mit Voranmeldung 14,00 € für Erwachsene, 7,00 € für Kinder bis 12 Jahre und Kinder unter 6 Jahren essen kostenfrei.
Schönberg
Zur Felsenburg 3, Restaurant Zur Felsenburg
08:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga und Tanz
Du magst Yoga, liebst es aber auch dich frei zu bewegen? "Yoga und Tanz" ist eine Bewegungsform in freier Natur am Meer, die Yoga und Tanz (Soul Motion = freies achtsames Tanzen) miteinander verbindet.

In diesen 90 Minuten erfährst du, umgeben von feinstem Sandstrand, frischester Ostseeluft und Blick auf das Meer, wie wohltuend die Dehnungen und Kräftigung des Körpers über sanfte Yogaübungen in Kombination mit freiem Tanz zu mitreißenden Klängen sein kann.

Alles was du brauchst ist deine Yogamatte, vielleicht eine Decke oder ein großes Handtuch und bequeme Kleidung. Yoga und Tanz finden barfuß oder in dicken Socken statt. Bei kaltem Wetter packe dir noch einen dicken Pulli/Fleece ein.
Stakendorf
Buhne 48
10:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weinfest Laboe - Genuss trifft Lebensfreude
Ein Eventklassiker auf dem Ostufer der Kieler Förde. Genießen Sie neben ausgezeichneten deutschen Weinen und kulinarischen Spezialitäten ein abwechslungsreiches Live Musik Programm. Erleben Sie ausgelassene Lebensfreude und angenehme Gesellschaft in einem wunderschönen Ambiente. Denn die Veranstaltungsfläche "Rosengarten Laboe" ist nur einen Steinwurf von der Ostsee entfernt und bietet spektakuläre Sonnenuntergänge und ein großartiges Ostseepanorama.
Laboe
Strandpromenade, Festwiese Rosengarten
12:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Hoffest Angus Hof Stoltenberg-Frick
Am 7. Juli möchten wir mit euch unser Hoffest feiern und unser 30-jähriges Bioland Jubiläum nachholen. Von 12 Uhr bis 17 Uhr möchten wir euch mit verschiedenen Angeboten den Biologischen Landbau näherbringen. Erlebt den Angus Hof mit allen Sinnen. Für jeden ist an diesem Tag etwas dabei. Kinderspiele, Erkunden unserer Landmaschinen, einem spannendem Hof Quiz oder dem Shoppen im Hofladen. Hof und Feldführungen ergänzen das Angebot. An unserem Grillstand könnt ihr die hofeigenen Spezialitäten kosten oder bei Kaffee und Kuchen eine Runde Klönschnack halten.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Stakendorf
Dorfstraße 38, "Angus-Hof"
12:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
"Kleine Ostseebastler"
Kostenloser Basteltreff für Kinder von ca. 3-13 Jahren. In Begleitung eines Erwachsenen
Stein
Uferkoppel, Festwiese/Uferkoppel
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Finissage: I just want to be a filmstar
Finissage der Ausstellung Einar Turkowski - "I just want to be a filmstar" mit Künstlergespräch und Kaffee und Kuchen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Mühlenführung
Besichtigung der Krokauer Mühle mit Führung durch die aktiven Mühlenfreunde
Krokau
Krokauer Mühle 1 b, Krokauer Mühle
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Führung durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Sluder Tanten Theater
Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner. Plattdeutsch von Heino Buerhoop. Karten für 8 € unter 0174/1943392 (auch WhatsApp)
Stakendorf
Dorfstr. 18, Festscheune Löptien
15:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Vernissage Leo - Leichtigkeit - Laboe
Was haben Wale mit Bier, lächelnde Hornhechte, Meer und Landschaften gemeinsam?
Sie alle sind Illustrationen voller Witz und Wärme und zaubern ein Lächeln auf das Gesicht des Betrachters. Eröffnet wird die Ausstellung Leo - Leichtigkeit - Laboe vom Rostocker Künstler Leopold Lawrenz mit einer Vernissage und Live - Musik der Band CARN`B am 07.07.2024, ab 16:00 Uhr.
Laboe
Reventloustraße1, >>Atelier 1<<
16:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 08.07.2024
Gute-Nacht-Geschichten am Strand
Von und mit der Urlaubskirche...

Bitte begleiten Sie Ihre Kinder, es gibt keine Kinderbetreuung
Schönberg
Promenade, Strandkorb, links neben der Seebrücke
18:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 09.07.2024
Yoga auf der Seebrücke
Yoga soft! Sehr entspannte und regenerative Elemente aus dem Yin Yoga.
Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte Yogamatte oder Decke mitbringen. Nur bei gutem Wetter.
Schönberg
Promenade, Seebrückenkopf
08:30 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
Leo - Leichtigkeit - Laboe
Am 07.07.2024 eröffnet Leopold Lawrenz im >>Atelier 1<< zusammen mit Inhaberin Anja Klein seine Ausstellung in Laboe. Zu sehen sind farbenfrohe Zeichnungen von maritimen Motiven, interessante Collagen und inspirierende Interpretationen von Motiven, die uns im Alltag begegnen - immer mit einem humorvollen Augenzwinkern gestaltet. Die Ausstellung ist bis zum 12.08.2024 zu sehen. Am 20. Juli von 10:00 Uhr -16:00 Uhr ist der Künstler selbst vor Ort und wird dort live kleine Kunstwerke für Besucher zaubern. Sowohl an diesem Tag als auch bei der Vernissage erhält jeder Käufer eines Bildes zusätzlich eine kleine Überraschung des Künstlers. Kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie etwas Leichtigkeit.
Laboe
Reventloustraße1, >>Atelier 1<<
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Eine halbe Stunde kostenloser Frühsport für jedermann.
Stein
Strand/an der Mole
10:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Geologische Strandwanderung
"Steine begreifen & verstehen". Mit dem Geologen Johannes Jannsen. Dauer ca. 2 Stunden. Kosten: Erw. 5,50 €, Kinder 3,50 €, Familien 14 €
Wendtorf
Bottsand (NABU-Haus)
11:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
"Schmuck aus eigener Hand". Mit dem Geologen Johannes Jannsen. Dauer ca. 1,5 Std. Kosten ab 8,50 € inkl. Material
Wendtorf
Strandstraße, Wiese im Kinderabenteuerland
14:00 Uhr
Details anzeigen
Historische Radwanderung nach Schmoel
Eine Radwanderung des Probstei Museums mit historischen, geographischen und geologischen Erläuterungen und Besichtigungen. (Dauer 3-4 Stunden)
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Gute-Nacht-Geschichten in der Konzertmuschel
Gute-Nacht-Geschichten für Kinder am Strand
So kann ein schöner Ferientag zu Ende gehen:
Eine Geschichte hören für die Größeren, Fingerspiele für die Kleineren, Mit-Mach-Lieder für alle.
Und dann mit Gottes Segen schlafen gehen. Gute Nacht und bis zum nächsten Mal!

Bitte begleiten Sie Ihre Kinder. Es gibt keine Kinderbetreuung. Die Aufsichtspflicht obliegt den Erziehungsberechtigten.
Laboe
Konzertmuschel Laboe
18:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Schnitzel-Buffet
Genieße ein variantenreiches Schnitzel-Buffet inklusive Dessert. Mit Voranmeldung 22,50 € für Erwachsene, 11,25 € für Kinder bis 12 Jahre und Kinder unter 6 Jahren essen kostenfrei.
Schönberg
Zur Felsenburg 3, Restaurant Zur Felsenburg
19:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 10.07.2024
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Vogelbeobachtungen des NABU
Vom Deich die Küstenseeschwalbe & Co. beobachten. Ohne Anmeldung
Wendtorf
Zum Bottsand, NABU Naturstation Bottsand
11:00 Uhr
Details anzeigen
Gute-Nacht-Geschichten am Strand
Von und mit der Urlaubskirche...
Stein
Wiese bei der DLRG-Station
18:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Live-Musik am Holmer Marktplatz
Schlagerparty mit den BROTBÜDDELS

After-Show Party, ab 22Uhr im Hauner Krug
Schönberg
Kapellenweg 37, Sommerbühne Holmer Marktplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Sommer Promenade Laboe 2024 "concerts & more"
Auf unserer Konzertmuschel, gelegen in einer traumhaften Kulisse auf der Sonnenseite der Kieler Förde, laden wir Sie vom 02.06.2024 – 07.09.2024 zu einem bunten Programm ein. Besuchen Sie uns mittwochsabends und sonntagnachmittags und genießen Sie, mit Blick auf die Wellen und den
weiten Horizont die Darbietung unserer Künstler.
Von Shantys, über Pop&Soul sowie Gospel &Classic bis hin zu plattdeutschen Sketchen.
Machen Sie sich auf den kommenden Seiten selbst ein Bild über das vielfältige Angebot.
Laboe
Strandpromenade, Konzertmuschel Laboe
19:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 11.07.2024
Yoga, Atem und Bewegung auf dem Deich
Mit achtsamen Bewegungen und Atemübungen werden wir gemeinsam in den Tag starten. Es wird alles im Stehen oder in der Bewegung stattfinden, keine Yogamatte erforderlich!
Ich bitte um vorherige Anmeldung!
Schönberg
Promenade 18, Vor dem Filou Restaurant
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Leo - Leichtigkeit - Laboe
Am 07.07.2024 eröffnet Leopold Lawrenz im >>Atelier 1<< zusammen mit Inhaberin Anja Klein seine Ausstellung in Laboe. Zu sehen sind farbenfrohe Zeichnungen von maritimen Motiven, interessante Collagen und inspirierende Interpretationen von Motiven, die uns im Alltag begegnen - immer mit einem humorvollen Augenzwinkern gestaltet. Die Ausstellung ist bis zum 12.08.2024 zu sehen. Am 20. Juli von 10:00 Uhr -16:00 Uhr ist der Künstler selbst vor Ort und wird dort live kleine Kunstwerke für Besucher zaubern. Sowohl an diesem Tag als auch bei der Vernissage erhält jeder Käufer eines Bildes zusätzlich eine kleine Überraschung des Künstlers. Kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie etwas Leichtigkeit.
Laboe
Reventloustraße1, >>Atelier 1<<
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Eine halbe Stunde kostenloser Frühsport für jedermann.
Stein
Strand/an der Mole
10:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Filmvortrag über die Arbeit der Seenotretter
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) lädt zu einem spannenden Filmvortrag ein. Im Informationszentrum der Seenotretter in Laboe erfahren die Gäste mehr über die rein spendenfinanzierte Arbeit der DGzRS-Besatzungen auf Nord- und Ostsee. Anschließend kann der Seenotrettungskreuzer BERLIN besichtigt werden - sofern es die Einsatzlage zulässt. Der Eintritt ist kostenlos.

Schiffbrüchige aus Seenot retten, Menschen aus Gefahren befreien, Verletzte und Kranke versorgen: Die Seenotretter sind klar zum Einsatz - rund um die Uhr und bei jedem Wetter.
Laboe
Hafenstraße 4, Informationszentrum der Seenotretter
14:30 Uhr
Details anzeigen
Junge Bühne 2024
Im Juli und August kehrt die Junge Bühne nach Kalifornien zurück – und in diesem Jahr sogar direkt auf den Deich.
Live-Musik mit Aussicht und einem abwechslungsreichen Programm:

Diesmal Live-Musik mit "Baltique", Alternative Rock aus Kiel.

Zu den musikalischen Leckerbissen werden nordisch regionale Softgetränke und Bier angeboten.
Jeden Donnerstag im Juli und August. Ab 19 Uhr und der Eintritt ist natürlich frei.

Freut Euch auf tolle Musik und einem schönen Abend bei der Jungen Bühne in Kalifornien.
Schönberg
Seesternweg, Deich, Höhe Buhne 25
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 12.07.2024
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Hier gibt es jeden Freitag frische Produkte von örtlichen Anbietern sowie Kaffee & Kuchen
Barsbek
Neddelsthörn, Marktplatz, Neddelsthörn
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Leo - Leichtigkeit - Laboe
Am 07.07.2024 eröffnet Leopold Lawrenz im >>Atelier 1<< zusammen mit Inhaberin Anja Klein seine Ausstellung in Laboe. Zu sehen sind farbenfrohe Zeichnungen von maritimen Motiven, interessante Collagen und inspirierende Interpretationen von Motiven, die uns im Alltag begegnen - immer mit einem humorvollen Augenzwinkern gestaltet. Die Ausstellung ist bis zum 12.08.2024 zu sehen. Am 20. Juli von 10:00 Uhr -16:00 Uhr ist der Künstler selbst vor Ort und wird dort live kleine Kunstwerke für Besucher zaubern. Sowohl an diesem Tag als auch bei der Vernissage erhält jeder Käufer eines Bildes zusätzlich eine kleine Überraschung des Künstlers. Kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie etwas Leichtigkeit.
Laboe
Reventloustraße1, >>Atelier 1<<
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weinfest 2024
An diesem Wochenende verwandelt sich der Seebrückenvorplatz zum Treffpunkt für Weinfreunde und Genießer. Besucher haben die Möglichkeit, Weine aus unterschiedlichen Ländern und Anbaugebieten an einem Ort zu testen. Die Weinstände, viele von den Winzern selbst geführt, bieten neben Wein und Sekt aus Italien, Österreich und div. deutschen Anbaugebieten auch entsprechende Weininformationen direkt vom Fachmann. Zusätzlich werden Flammkuchen und andere Spezialitäten angeboten.

Auch das Musikprogramm auf der Bühne bietet feinste Auslese für verschiedenste Geschmacksrichtungen: Freitagabend treten The LineWalkers mit A Tribute to Johnny Cash auf. Der Samstag beginnt mit Saxophonmusik - am Abend sorgt eine Travestieshow für große Unterhaltung. Ein Jazz-Frühschoppen eröffnet den Sonntag. Die California Cornflakes beenden das Weinfest am Sonntagabend.
Schönberg
Promenade, Seebrückenvorplatz
16:00 - 00:00 Uhr
Details anzeigen
Maritimer Abend
Laboe&acute;s längste Tafel
Laboe
Reventloustraße
17:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Vernissage Frische Brise und Weitblick
Malerei von Kerstin Hirsch
Ob Wolkenstudien am Meer, bunte Wellen, abstrakte oder surrealen Landschaften, die Werke von Kerstin Hirsch strahlen Dynamik sowie Leichtigkeit, Lebensfreude und nordische Schlichtheit aus. Eine oft impulsive Bildsprache, voller Strukturen mit einer breitgefächerten
Farbpalette oder eine ruhige, gegenständliche Ausdrucksweise. Eine vielschichtig angelegte Mischtechnik, mal abstrakt, mal besinnlich, Bilder voller Geheimnisse. Das Meer begleitet die Künstlerin und das spiegelt sich auch in Ihren Bildern wider. Aus einer Wasseroberfläche wird eine Welt aus Schatten und Formen in vielfältigen Variationen.
Laboe
Strandstr. 15, Freya FRahm Haus
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Fisch-Buffet
Genieße ein variantenreiches Fisch-Buffet mit dreierlei gebratener Fisch, Beilagen, Salaten, Saucen und Dessert. Mit Voranmeldung 29,50 € für Erwachsene, 14,75 € für Kinder bis 12 Jahre und Kinder unter 6 Jahren essen kostenfrei.
Schönberg
Zur Felsenburg 3, Restaurant Zur Felsenburg
19:00 Uhr
Details anzeigen
COMEDY mit HANS-HERRMANN THIELKE
Wir leben heute in schwierigen Zeiten! Menschen haben mehr Fragen, als Antworten und vielen fällt es schwer, den Kopf über Wasser und dabei die Füße auf dem Boden zu behalten.

Thielke will den Menschen helfen und er weiß, wie es geht.

Aufgewachsen in Itzehoe, hat er schon als junger Mensch seinen Realschulabschluss erlangt. Nach seiner Entscheidung für eine Karriere bei der Post ist er sehr schnell in die höchsten Höhen des mittleren, nichttechnischen Postdienstes aufgestiegen, hat tausenden von Kunden am Schalter mit Rat und Tat gegenüber gestanden. Er kennt die Sorgen und Nöte der Menschen genau ! – Und er lässt sie nicht im Regen stehen ! – Er ist hochkompetent, tierlieb, und verfügt über eine gesicherte Altersversorgung.
Thielke fühlt sich als ein vom Leben reich Beschenkter.
Und nun, jenseits der 60, möchte er etwas zurück geben. An sein Publikum !! –
An Sie !! — Er gibt Antworten auf Fragen, die niemals gestellt wurden. – Darüber hinaus ist er ein echter Tausendsassa! Er singt, tanzt, jongliert, erzählt Knaller-Witze, die ihnen die Tränen in die Augen treiben !
Schönberg
Kapellenweg 37, KüstenCafé
19:00 Uhr
Details anzeigen
"Sun Downer"-Abendkonzert Charlie Glass in der Konzertmuschel
Am 12.07. erleben Sie ein "Sun Downer"-Abendkonzert der Extraklasse.

Charlie Glass präsentiert nur mit seiner Stimme und einem Klavier Stücke aus Pop & Jazz sowie eigene Interpretationen von aktuellen Hits und Klassikern der Rockgeschichte.
Sein unverwechselbares Klavierspiel und seine facettenreiche Stimme begeistern dabei generationsübergreifend.
Laboe
Konzertmuschel
19:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 13.07.2024
Strandyoga
Bitte Handtuch/Matte mitbringen. Kosten: 10 €. Um Anmeldung bei Nadine Lenschau unter 0160/1555056 wird gebeten.
Stein
An der Mole
08:00 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
Willkommens-Frühstück
Genieße ein variantenreiches Frühstücks-Buffet. Mit Voranmeldung 14,00 € für Erwachsene, 7,00 € für Kinder bis 12 Jahre und Kinder unter 6 Jahren essen kostenfrei.
Schönberg
Zur Felsenburg 3, Restaurant Zur Felsenburg
08:30 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Frische Brise und Weitblick
Malerei von Kerstin Hirsch
Ob Wolkenstudien am Meer, bunte Wellen, abstrakte oder surrealen Landschaften, die Werke von Kerstin Hirsch strahlen Dynamik sowie Leichtigkeit, Lebensfreude und nordische Schlichtheit aus. Eine oft impulsive Bildsprache, voller Strukturen mit einer breitgefächerten
Farbpalette oder eine ruhige, gegenständliche Ausdrucksweise. Eine vielschichtig angelegte Mischtechnik, mal abstrakt, mal besinnlich, Bilder voller Geheimnisse. Das Meer begleitet die Künstlerin und das spiegelt sich auch in Ihren Bildern wider. Aus einer Wasseroberfläche wird eine Welt aus Schatten und Formen in vielfältigen Variationen.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fischerfest
Nachmittags mit Shanty Chor, Spieleangebote für kleine Besucher & Kinderdisco. Abends legt DJ Nils Söhrens vom NDR auf. Um etwa 23 Uhr Show von "Flames of Water". Für das leibliche Wohl, zu fairen Preisen, ist gesorgt!
Stein
Höhe Bojenfeld
13:30 Uhr
Details anzeigen
Weinfest 2024
An diesem Wochenende verwandelt sich der Seebrückenvorplatz zum Treffpunkt für Weinfreunde und Genießer. Besucher haben die Möglichkeit, Weine aus unterschiedlichen Ländern und Anbaugebieten an einem Ort zu testen. Die Weinstände, viele von den Winzern selbst geführt, bieten neben Wein und Sekt aus Italien, Österreich und div. deutschen Anbaugebieten auch entsprechende Weininformationen direkt vom Fachmann. Zusätzlich werden Flammkuchen und andere Spezialitäten angeboten.

Auch das Musikprogramm auf der Bühne bietet feinste Auslese für verschiedenste Geschmacksrichtungen: Freitagabend treten The LineWalkers mit A Tribute to Johnny Cash auf. Der Samstag beginnt mit Saxophonmusik - am Abend sorgt eine Travestieshow für große Unterhaltung. Ein Jazz-Frühschoppen eröffnet den Sonntag. Die California Cornflakes beenden das Weinfest am Sonntagabend.
Schönberg
Promenade, Seebrückenvorplatz
14:00 - 00:00 Uhr
Details anzeigen
Laboe Kids Fun - Kinderevent
Happy Dino Days im Juli 2024!

Roar – die Dinos sind los!

Für alle Fans der Riesenechsen ist eine Dino-Party ein absolutes Muss!

(genauere Informationen folgen)
Laboe
Kurpark Laboe
14:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Offenes Singen - alle singen mit
Der Gesangverein Eintracht Schönberg singt auf dem Gelände des Probstei-Museums, Kaffee- und Kuchenverkauf
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:30 Uhr
Details anzeigen
Nacht der historischen Orgeln
Große Orgelmesse von J. S. Bach mit dem Vokalensemble "Capella Peregrina". Karten (15 €) nur an der Abendkasse
Preetz
Klosterhof, Klosterkirche
19:00 Uhr
Details anzeigen
Sluder Tanten Theater
Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner. Plattdeutsch von Heino Buerhoop. Karten für 8 € unter 0174/1943392 (auch WhatsApp)
Stakendorf
Dorfstr. 18, Festscheune Löptien
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Popoetry mit Sven Garrecht
"Wenn nicht jetzt, wo sonst?" - Zeit ist Geld, aber Geld ist ja bekanntlich auch nicht alles.
Sven Garrecht und das richtige Timing, das braucht wohl noch ne Weile. Karten für 19 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstraße 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 14.07.2024
Willkommens-Frühstück
Genieße ein variantenreiches Frühstücks-Buffet. Mit Voranmeldung 14,00 € für Erwachsene, 7,00 € für Kinder bis 12 Jahre und Kinder unter 6 Jahren essen kostenfrei.
Schönberg
Zur Felsenburg 3, Restaurant Zur Felsenburg
08:30 Uhr
Details anzeigen
Frühstücksgottesdienst
Ein Gottesdienst in anderer Form mit anschließendem Frühstück im Gemeindehaus
Probsteierhagen
Alte Dorfstr. 49, St. Katharinen-Kirche
09:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellungseröffnung "Augenblicke - Dauer und Stille"
Die Eröffnung der Kunstausstellung "Augenblicke - Dauer und Stille" findet in Anwesenheit der Künstlerin Birgit Lindemann und des Künstlers Kau Feddersen statt.

Die Menschen in den Darstellungen aus bemaltem Terracotta bei Birgit Lindemann und in den Ölbildern bei Kai Feddersen halten scheinbar für einen Moment im Fluss des Lebens inne. Sie sind
gedankenverloren oder suchen den Blickkontakt zum Betrachter. Das Individuum, das Menschliche und Würdevolle wird spürbar.

In den Landschaften von Kai Feddersen, meist Seebilder, scheint die Zeit zur Stille und Dauer zu werden.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
11:00 Uhr
Details anzeigen
Schmiedevorführung
Ausstellung & Vorführung des Schmiedehandwerks in der alten Dorfschmiede - bis 15 Uhr.
Lutterbek
Am Dorfteich, Alte Lutterbeker Schmiede
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Frühschoppen am Dorfteich
Livemusik mit "Landslide" unter alten Bäumen. Dazu Bier vom Fass und Wurst vom Grill.
Brodersdorf
Dorfstraße, Dorfteich
11:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Weinfest 2024
An diesem Wochenende verwandelt sich der Seebrückenvorplatz zum Treffpunkt für Weinfreunde und Genießer. Besucher haben die Möglichkeit, Weine aus unterschiedlichen Ländern und Anbaugebieten an einem Ort zu testen. Die Weinstände, viele von den Winzern selbst geführt, bieten neben Wein und Sekt aus Italien, Österreich und div. deutschen Anbaugebieten auch entsprechende Weininformationen direkt vom Fachmann. Zusätzlich werden Flammkuchen und andere Spezialitäten angeboten.

Auch das Musikprogramm auf der Bühne bietet feinste Auslese für verschiedenste Geschmacksrichtungen: Freitagabend treten The LineWalkers mit A Tribute to Johnny Cash auf. Der Samstag beginnt mit Saxophonmusik - am Abend sorgt eine Travestieshow für große Unterhaltung. Ein Jazz-Frühschoppen eröffnet den Sonntag. Die California Cornflakes beenden das Weinfest am Sonntagabend.
Schönberg
Promenade, Seebrückenvorplatz
12:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Laboe Kids Fun - Kinderevent
Happy Dino Days im Juli 2024!

Roar – die Dinos sind los!

Für alle Fans der Riesenechsen ist eine Dino-Party ein absolutes Muss!

(genauere Informationen folgen)
Laboe
Kurpark Laboe
12:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Frische Brise und Weitblick
Malerei von Kerstin Hirsch
Ob Wolkenstudien am Meer, bunte Wellen, abstrakte oder surrealen Landschaften, die Werke von Kerstin Hirsch strahlen Dynamik sowie Leichtigkeit, Lebensfreude und nordische Schlichtheit aus. Eine oft impulsive Bildsprache, voller Strukturen mit einer breitgefächerten
Farbpalette oder eine ruhige, gegenständliche Ausdrucksweise. Eine vielschichtig angelegte Mischtechnik, mal abstrakt, mal besinnlich, Bilder voller Geheimnisse. Das Meer begleitet die Künstlerin und das spiegelt sich auch in Ihren Bildern wider. Aus einer Wasseroberfläche wird eine Welt aus Schatten und Formen in vielfältigen Variationen.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Kleine Ostseebastler"
Kostenloser Basteltreff für Kinder von ca. 3-13 Jahren. In Begleitung eines Erwachsenen
Stein
Uferkoppel, Festwiese/Uferkoppel
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Piratenfest
Beim Sommerfest des Sportvereins kommen Kinder mit einem bunten Programm voll auf ihre Kosten...
Wendtorf
Strandstraße, Naturerlebnisraum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Mühlenführung
Besichtigung der Krokauer Mühle mit Führung durch die aktiven Mühlenfreunde
Krokau
Krokauer Mühle 1 b, Krokauer Mühle
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Führung durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Nacht der historischen Orgeln
Konzertorganist Roman Mario Reichel spielt an der Orgel & wird von Veronica Arguello-Johnen an der Harfe begleitet. Karten (15 €) nur an der Abendkasse
Probsteierhagen
Alte Dorfstr. 49, St. Katharinen-Kirche
19:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 15.07.2024
Bernsteinschleifen für Groß & Klein - mit dem Team des Geotanium
Bernsteinschleifen im Rosengarten Laboe

Aus Ostseebernstein selbst ein kleines Schmuckstück herstellen und nebenbei alles über das Gold des Nordens erfahren.

Dauer: 1,5 Stunden
Alter: ab 6 Jahren
Ab 8,50€ (abhängig von der Steingröße)

Link zur Homepage: www.geotanium.de
Laboe
Rosengarten Laboe
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung "Augenblicke - Dauer und Stille"
Die Menschen in den Darstellungen aus bemaltem Terracotta bei Birgit Lindemann und in den Ölbildern bei Kai Feddersen halten scheinbar für einen Moment im Fluss des Lebens inne. Sie sind
gedankenverloren oder suchen den Blickkontakt zum Betrachter. Das Individuum, das Menschliche und Würdevolle wird spürbar.

In den Landschaften von Kai Feddersen, meist Seebilder, scheint die Zeit zur Stille und Dauer zu werden.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Kinderbuchautorinnenlesung
Vorlesen fördert die Fantasie unserer Kinder sowie die emotionale und soziale Kompetenz. Darüber hinaus macht es Freude, stärkt die Kreativität und ... zaubert Kopfkino!
Auch im digitalen Zeitalter von tablet und toniebox ist das Vorlesen von Angesicht zu Angesicht ein wichtiger Faktor im Zusammenleben mit Kindern, lässt es doch Nähe und Austausch der Gedanken zu.

Inge Kunhardt-Schellhammer aus Schönberg stellte ihre Geschichte vom pfiffigen Grasschneider Jakob vor, der eines Tages von Mama Krabbelfuß aufgefordert wird, mit zum Grasschneiden zu kommen. Das gefällt ihm ganz und gar nicht. Ute Nitsche aus Mönkeberg las aus dem Buch ihrer Schwester "Die Torleyunicornmäuse – Die TUMS (Abkürzung) und der mysteriöse Essensklau". Die TUMS sind eine große schnurrige Mäusefamilie, die auch digital bereits up to date ist.Eigene Bücher handeln ebenfalls von Mäusen. Erika Bock aus Köhn widmete sich den Abenteuern ihrer "Knöllchenbande" mit sechs Kartoffelkindern, die alle den Namen und das Aussehen einer Kartoffelsorte tragen, Kampfhuhn Miri-Piri und Stierwinzling Uwe, liebevoll gezeichnet von Volker Nökel aus Fahren.
Die drei Autorinnen beschlossen nach diesem Vorlesetag, ihre Kräfte zu bündeln und bezeichnen sich nun als "Das Autorinnen-Trio aus der Probstei". Als Trio lesen sie nun von Juni bis Oktober allen Kindern, die gern Geschichten hören, aus ihren Büchern vor.
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Touristinfo Schönberger Strand
16:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Gute-Nacht-Geschichten am Strand
Von und mit der Urlaubskirche...

Bitte begleiten Sie Ihre Kinder, es gibt keine Kinderbetreuung
Schönberg
Promenade, Strandkorb, links neben der Seebrücke
18:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2024 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz