Eye-Able Assistenzsoftware Logo

Unsere Veranstaltungen

Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sie können auf Wunsch die Ergebnisliste als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken und in den Urlaub mitnehmen!

Suche nach Veranstaltungen

Juni 2024
Sonntag, 02.06.2024
Strandyoga x Brunch im gut salzig
Starte sportlich in den Sonntag und freue dich auf unser Strandyoga im energetisch und tänzerischen Stil mit Svea. Anschließend darfst du Dich auf ein tolles Brunchangebot in Beachclubatmosphäre freuen.
Stein
Uferkoppel 10, Restaurant & Beachclub "gut salzig"
09:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Frühstücksgottesdienst
Ein Gottesdienst in anderer Form mit anschließendem Frühstück im Gemeindehaus
Probsteierhagen
Alte Dorfstr. 49, St. Katharinen-Kirche
09:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Steiner Dorfflohmarkt
Hier kann gestöbert & gefeilscht werden! Bücher, Spielzeug, Kleidung, Deko, Trödel & Krimskrams, Kurioses...
Stein
das ganze Dorf
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntagsbrunch gut salzig
Wir freuen uns auf euren Besuch am 2. Juni zu unserem Sonntagsbrunch im Restaurant & Beachclub gut salzig am Meer.

Freut euch diesen Sonntag auf unser reichhaltiges Frühstücksangebot, drei warme Speisen und unsere beliebten Crepes.

Wir verwöhnen euch kulinarisch mit:

- Schnitzel Cordon Bleu mit Spargel
- Fisch im Backteig
- Tagliatelle mit Spargel (vegan)

Sichert euch die letzten Plätze und genießt unseren Brunch bei einer einmaligen Beachatmosphäre auf unserer Terrasse.
Stein
Uferkoppel 10, Restaurant & Beachclub "gut salzig"
10:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Farbenbrise
Bilder und Holzschnitte von Johanna Sayk.
In der Ausstellung Farbenbrise zeigt die Malerin verschiedene Facetten ihrer künstlerischen Tätigkeit unter anderem großformatige Gemälde in Öl auf Leinwand sowie Farbholzschnitte
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Mühlenführung
Besichtigung der Krokauer Mühle mit Führung durch die aktiven Mühlenfreunde
Krokau
Krokauer Mühle 1 b, Krokauer Mühle
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Führung durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Sommer Promenade Laboe 2024 "concerts & more"
Auf unserer Konzertmuschel, gelegen in einer traumhaften Kulisse auf der Sonnenseite der Kieler Förde, laden wir Sie vom 02.06.2024 – 07.09.2024 zu einem bunten Programm ein. Besuchen Sie uns mittwochsabends und sonntagnachmittags und genießen Sie, mit Blick auf die Wellen und den
weiten Horizont die Darbietung unserer Künstler.
Von Shantys, über Pop&Soul sowie Gospel &Classic bis hin zu plattdeutschen Sketchen.
Machen Sie sich auf den kommenden Seiten selbst ein Bild über das vielfältige Angebot.
Laboe
Strandpromenade, Konzertmuschel Laboe
15:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 03.06.2024
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 04.06.2024
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 05.06.2024
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Farbenbrise
Bilder und Holzschnitte von Johanna Sayk.
In der Ausstellung Farbenbrise zeigt die Malerin verschiedene Facetten ihrer künstlerischen Tätigkeit unter anderem großformatige Gemälde in Öl auf Leinwand sowie Farbholzschnitte
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 06.06.2024
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Farbenbrise
Bilder und Holzschnitte von Johanna Sayk.
In der Ausstellung Farbenbrise zeigt die Malerin verschiedene Facetten ihrer künstlerischen Tätigkeit unter anderem großformatige Gemälde in Öl auf Leinwand sowie Farbholzschnitte
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Führung/Künstlergespräch Einar Turkowski
Einar Turkowski führt durch die Ausstellung "I just want to be a filmstar" und signiert Bücher.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Universitätsgesellschaft S-H
Vortrag Prof. Dr. Wolfgang J. Duschl
Institut für Theoretische Physik und Astrophysik

Wo seid ihr denn alle? Von der seriösen Suche nach extraterrestrischem Leben.

Seit Urzeiten ist es eine der spannendsten Fragen der Menschheit, ob wir die einzige
Lebensform im Universum sind, oder ob es noch anderes – mehr oder weniger hoch
entwickeltes – Leben im Weltall gibt. Die bisherigen (erfolglosen) Suchstrategien bzw.
Methoden, uns selbst im Universum bemerkbar zu machen, zeichnen sich allerdings durch eine gehörige Portion an Optimismus, um nicht zu sagen Naivität, aus. In dem Vortrag wird Prof. Duschl zuerst einige dieser heutigen Verfahren präsentieren und hinterfragen. Er wird dann aber zeigen, dass wir jetzt erstmals in eine Phase kommen, in der die Suche nach (einfachem) extraterrestrischen Leben sinnvoll wird. Dazu wied er verschiedene der neuen Ansätze vorstellen und zeigen, warum sie sinnvoller sind, als all' die bisherigen Versuche. Man kann zwar, wie bei jeder sauberen wissenschaftlichen Untersuchung, das Ergebnis nicht vorhersagen, aber es wird auf jeden Fall spannend
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
19:30 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 07.06.2024
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Farbenbrise
Bilder und Holzschnitte von Johanna Sayk.
In der Ausstellung Farbenbrise zeigt die Malerin verschiedene Facetten ihrer künstlerischen Tätigkeit unter anderem großformatige Gemälde in Öl auf Leinwand sowie Farbholzschnitte
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Line Dance für Anfänger
Der TSC bietet einen Workshop Line Dance für Anfänger an. Das Angebot gilt für alle, die Line Dance kennen lernen wollen oder in einen unserer Line Dance-Tanzkreise im TSC am Mittwoch oder Donnerstag in unserem Verein einsteigen wollen.
Dieser Workshop geht über 5 Termine an den jeweils folgenden
Schönberg
Strandstraße 40
17:30 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Meer Mord im Sconeberg - Worte treffen Bilder
Neue Krimianthologie zu Verbrechen auf hoher See mit Spendenaktion

Der Kunstraum Sconeberg wird mehr und mehr zu einer Institution in Schönberg. Die fünf kreativen Köpfe, Kai Lyck, Dörte Jung, Marie-Luise Loge, Aleksandra Grzelka-Franke und Mathias Lagler, die den Kunstraum als ihr Wohnzimmer betrachten, haben genug Ideen für kulturelle Bereicherungen. Nicht nur, dass monatlich ein Bilderwechsel stattfindet. Herausgeber Manfred Ertel und Mit-Autor Leo Hansen stellen auf einer Lesung am 7. Juni die druckfrische maritime Krimianthologie "MeerMord - Kutter, Küsten und Kanaillen" vor, die im Ellert & Richter Verlag Ende Mai erscheint. Ein Euro pro verkauftes Buch gehen als Spende an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DgzRS. Rund 2000 mal im Jahr fahren Männer und Frauen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger raus auf Nord- und Ostsee, um Leben zu retten – freiwillig, unabhängig und finanziert nur durch Spenden. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches unterstützen dies gemeinsam mit dem Verlag aus großer Überzeugung. Die fünf Künstler selbst haben am 4. Juni eine neue Bilderhängung vorgenommen und führen in den Lesepausen in die neue Ausstellung ein.
Schönberg

19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Hutkonzert mit HELGE KEIPERT
HELGE KEIPERT unterhält mit kurzweilig und unterhaltsam vorgetragenen Eigenkompositionen auf Deutsch und Englisch sowie selbstvertonten Gedichte und Balladen von bekannten und weniger bekannten Dichtern. Dabei erklingen akustische Gitarre, Mundharmonika und Farmer Footdrum. Folk, Rock, Blues und Rock'n Roll bilden das Fundament seiner vielseitigen musikalischen Ausrichtung. Der Eintritt ist frei. Es wird darum gebeten, einen Obulus für den Künstler in den umgehenden Hut zu geben.
Schönberg
Kappellenweg 25, KüstenCafè Holm
19:00 Uhr
Details anzeigen
Frau Jahnke hat eingeladen...
...und zwar Lieblingskolleginnen aller Genres, Alter, Haarfarben. Wir sind präsent, und wir sind viele. Wir behaupten uns elegant und leichtfüßig neben all dem Männerkabarett. Wir sind nicht in Konkurrenz. Wir machen unseren Job - in Kabarett, Comedy, Liedgut, Slapstick und Poetry. Im TV, im Netz und auf den Bühnen. Wir sind witzig, politisch, böse, moralisch oder absurd, wir können singen oder eher nicht, und meistens sind wir schön! Wir haben Zeit, und wir lassen uns gehen. Jeder Abend ist anders, jeder ist wunderbar.
Karten für 30 € unter 04343/9442.
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 08.06.2024
Farbenbrise
Bilder und Holzschnitte von Johanna Sayk.
In der Ausstellung Farbenbrise zeigt die Malerin verschiedene Facetten ihrer künstlerischen Tätigkeit unter anderem großformatige Gemälde in Öl auf Leinwand sowie Farbholzschnitte
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Frau Jahnke hat eingeladen...
...und zwar Lieblingskolleginnen aller Genres, Alter, Haarfarben. Wir sind präsent, und wir sind viele. Wir behaupten uns elegant und leichtfüßig neben all dem Männerkabarett. Wir sind nicht in Konkurrenz. Wir machen unseren Job - in Kabarett, Comedy, Liedgut, Slapstick und Poetry. Im TV, im Netz und auf den Bühnen. Wir sind witzig, politisch, böse, moralisch oder absurd, wir können singen oder eher nicht, und meistens sind wir schön! Wir haben Zeit, und wir lassen uns gehen. Jeder Abend ist anders, jeder ist wunderbar.
Karten für 30 € unter 04343/9442.
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 09.06.2024
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Farbenbrise
Bilder und Holzschnitte von Johanna Sayk.
In der Ausstellung Farbenbrise zeigt die Malerin verschiedene Facetten ihrer künstlerischen Tätigkeit unter anderem großformatige Gemälde in Öl auf Leinwand sowie Farbholzschnitte
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Probsteier Picknicktag
Gemeinsames und öffentliches Picknick. Wer mag, kann ein kleines Frühstück vorab für 5 € buchen. Anmeldung hierfür bis 5.6. notwendig. Auch eine Bastelaktion für Kinder wird angeboten.
Stein
Uferkoppel, Festwiese am Spielplatz
11:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Vogelbeobachtungen des NABU
Vom Deich die Küstenseeschwalbe & Co. beobachten. Ohne Anmeldung
Wendtorf
Zum Bottsand, NABU Naturstation Bottsand
11:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Mühlenführung
Besichtigung der Krokauer Mühle mit Führung durch die aktiven Mühlenfreunde
Krokau
Krokauer Mühle 1 b, Krokauer Mühle
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Führung durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Sommer Promenade Laboe 2024 "concerts & more"
Auf unserer Konzertmuschel, gelegen in einer traumhaften Kulisse auf der Sonnenseite der Kieler Förde, laden wir Sie vom 02.06.2024 – 07.09.2024 zu einem bunten Programm ein. Besuchen Sie uns mittwochsabends und sonntagnachmittags und genießen Sie, mit Blick auf die Wellen und den
weiten Horizont die Darbietung unserer Künstler.
Von Shantys, über Pop&Soul sowie Gospel &Classic bis hin zu plattdeutschen Sketchen.
Machen Sie sich auf den kommenden Seiten selbst ein Bild über das vielfältige Angebot.
Laboe
Strandpromenade, Konzertmuschel Laboe
15:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 10.06.2024
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 11.06.2024
Historische Radwanderung nach Salzau
Eine Radwanderung des Probstei Museums mit historischen, geographischen und geologischen Erläuterungen und Besichtigungen. (Dauer 3-4 Stunden)
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 12.06.2024
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Vogelbeobachtungen des NABU
Vom Deich die Küstenseeschwalbe & Co. beobachten. Ohne Anmeldung
Wendtorf
Zum Bottsand, NABU Naturstation Bottsand
11:00 Uhr
Details anzeigen
Farbenbrise
Bilder und Holzschnitte von Johanna Sayk.
In der Ausstellung Farbenbrise zeigt die Malerin verschiedene Facetten ihrer künstlerischen Tätigkeit unter anderem großformatige Gemälde in Öl auf Leinwand sowie Farbholzschnitte
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 13.06.2024
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Farbenbrise
Bilder und Holzschnitte von Johanna Sayk.
In der Ausstellung Farbenbrise zeigt die Malerin verschiedene Facetten ihrer künstlerischen Tätigkeit unter anderem großformatige Gemälde in Öl auf Leinwand sowie Farbholzschnitte
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 14.06.2024
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder den Ticket-Link.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
09:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Farbenbrise
Bilder und Holzschnitte von Johanna Sayk.
In der Ausstellung Farbenbrise zeigt die Malerin verschiedene Facetten ihrer künstlerischen Tätigkeit unter anderem großformatige Gemälde in Öl auf Leinwand sowie Farbholzschnitte
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Line Dance für Anfänger
Der TSC bietet einen Workshop Line Dance für Anfänger an. Das Angebot gilt für alle, die Line Dance kennen lernen wollen oder in einen unserer Line Dance-Tanzkreise im TSC am Mittwoch oder Donnerstag in unserem Verein einsteigen wollen.
Dieser Workshop geht über 5 Termine an den jeweils folgenden
Schönberg
Strandstraße 40
17:30 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Arne & Friends - Songs am Meer
Wer Authentizität beim Zusammenspiel von Gitarre und Gesang erleben möchte, sollte sich einmal einen Abend mit Arne Meier gönnen. Zunächst ist es der Klang seiner angenehmen, unverstellten Stimme, der man lauschen sollte. Arne hat sich über Jahre ein Repertoire angeeignet, Stücke aus Folk, Blues und Rock, von Baez, Cohen, Dylan über Stones bis Young und setzt dabei ganz eigene, neue, überraschende Akzente. Beim Gitarrenspiel erfährt der einzelne Ton viel Aufmerksamkeit, er wird nuanciert, gewinnt Ausdruck, Raum und Seele, Zeit wird zur Nebensächlichkeit. Es ist eine ganz persönliche Auseinandersetzung mit den Stücken, die berührt. Auch unbekanntere Interpreten und Stücke z.B. aus dem hohen Norden fließen mit ein. Interessant wird es, wenn seine Freunde Andrea und Jörg inspiriert werden und mit Gitarre und Percussion einsteigen. Es lohnt sich genau hinzuhören, einzutauchen und Neues für sich zu entdecken!

Eintritt frei, Hut geht 'rum!
Einlass ist um 19 Uhr.
Wisch
Alte Heidkate 20, Deichterrassen
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 15.06.2024
Kunsthandwerkermarkt im Probstei Museum
Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker führen ihr Handwerk vor und bieten ihre Waren zum Kauf an. Vorführungen der Probsteier Tanz- und Trachtengruppe. Brotverkauf aus dem Backhaus des Museumshofes.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder den Ticket-Link.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Führung durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
10:30 Uhr
Details anzeigen
Flohmarkt
Rund um den Dorfplatz und den Dorfteich bieten Brodersdorferinnen und Brodersdorfer beim Flohmarkt Praktisches, Nützliches und Kitschiges an. Für das leibliche Wohl ist mit Würstchen sowie Kaffee und Kuchen gesorgt.
Brodersdorf
Dorfstraße, Dorfplatz am Dorfteich
11:00 Uhr
Details anzeigen
Deutschland trennt. Du auch?
"Deutschland trennt. Du auch?" ist die bisher größte Partneraktion zur Aufklärung über
richtige Mülltrennung. Initiiert und organisiert wird die Aktion von "Mülltrennung wirkt",
einer Initiative der dualen Systeme. Erstmals engagieren sich mit "Deutschland trennt.
Du auch?" die dualen Systeme, kommunale Abfallberatungen, Unternehmen der Abfallund
Entsorgungswirtschaft und des Lebensmitteleinzelhandels gemeinsam, um die
Menschen in Deutschland für noch mehr und noch bessere Mülltrenung zu gewinnen. Während der Aktionswochen vom 3. bis 16. Juni klären die Partner mit Live-Events,
intensiver lokaler Informationsarbeit sowie begleitenden Werbe- und Social-
Mediakampagnen über die richtige Trennung von Verpackungsabfällen auf – auch bei
Ihnen vor Ort. Ein besonderes Highlight dieser Aktion sind die 3 Meter großen XXLVerpackungen,
die in Verbindung mit dem nebenstehenden erklärenden Würfel als
Symbol für richtige Mülltrennung aufgestellt werden und die Menschen für das Thema
sensibilisieren sollen.
Schönberg
Promenade, Seebrückenvorplatz
12:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Farbenbrise
Bilder und Holzschnitte von Johanna Sayk.
In der Ausstellung Farbenbrise zeigt die Malerin verschiedene Facetten ihrer künstlerischen Tätigkeit unter anderem großformatige Gemälde in Öl auf Leinwand sowie Farbholzschnitte
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Führung durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
14:00 Uhr
Details anzeigen
Puppentheater KASPER MÜTZE WÜNSCH DIR WAS
Ein Kasperstück für Menschen ab 4 Jahren

Wer hat noch nicht davon geträumt, einmal im Leben drei Wünsche frei zu haben? Doch was macht Kasper, der Held unserer Geschichte, mit dem großen Glück? In unserem Bauchladentischtheater tanzen die kleinen Marionetten. Ein böhmisches Märchen aus dem 18 Jh. diente als Grundlage für diese spritzige Geschichte, in der sich Kasper auch ohne faulen Zauber gegen Teufel, Tod und Politiker durchsetzen muss.
Bei gutem Wetter vor dem Seminarraum von Kasper&Co.e.V. auf dem Holmer Marktplatz, 24217 Schönberg
Schönberg
Kapellenweg 38, Holmer Marktplatz, Puppenspielatelier
15:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 16.06.2024
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder den Ticket-Link.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, Parkplatz Deichterrassen
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenflohmarkt
Hier kann gestöbert & gefeilscht werden! Bücher, Spielzeug, Kleidung, Deko, Trödel & Krimskrams, Kurioses...
Wendtorf
das ganze Dorf
10:00 Uhr
Details anzeigen
Straßen-Flohmarkt in Wisch
Jäger und Sammler, kommt alle nach Wisch!
In allen Straßen des Dorfes wartet ein breites Angebot: Bücher, Kleidung, Spielzeug, Hausrat, Deko, Kreatives, Leckeres, Nützliches ...
Das Stöbern lohnt sich!
Wisch
In allen Straßen/ im ganzen Dorf
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Führung durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
10:30 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Farbenbrise
Bilder und Holzschnitte von Johanna Sayk.
In der Ausstellung Farbenbrise zeigt die Malerin verschiedene Facetten ihrer künstlerischen Tätigkeit unter anderem großformatige Gemälde in Öl auf Leinwand sowie Farbholzschnitte
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Puppentheater HANS IM GLÜCK
Theodor Fontane sagte einmal: "Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen." Statistisch gesehen hört jeder von uns jeden Tag 35-mal dieses Wort: GLÜCK. Doch kaum ein Begriff ist so schwer zu fassen wie dieser. Auch für unsere Kinder ist Glück vor allem mit materiellen Dingen verbunden. So wird meistens das Märchen von Hans im Glück so interpretiert, dass Hans der Trottel seinen Lohn verschwendet, sozusagen zum Fenster hinaus wirft. Das Puppentheater Manuart mit dem Puppenspieler Falk Ulke eröffnet eine andere Sicht auf die Dinge. Glück entsteht nicht durch Reichtum, sondern Glück entsteht in uns, in unserem Verhältnis zu den Dingen und in der Fähigkeit, unsere Umwelt wahrzunehmen. Dafür wird das Grimmsche Märchen als Basis genommen und in Form einer Moritat dargestellt. Es werden Marionetten als Puppen verwendet. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren konzipiert, aber auch die Erwachsenen kommen durch zahlreiche zeitnahe Anspielungen auf ihre Kosten. So sind Menschen jeden Alters eingeladen bei unserer Suche nach der Antwort auf die Frage nach dem Glück zuzuschauen und mitzumachen.
Schönberg
Knüllgasse 16, Kindheitsmuseum
11:00 Uhr
Details anzeigen
Führung durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
14:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Probsteier Picknicktag
Gemeinsames und öffentliches Picknick unter den Linden. Jeder bringt mit was er möchte. Auch ein Spielprogramm für Kinder und ein Zauberer wird für Unterhaltung sorgen...
Barsbek
Op'n Dörp, Dorfanger
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Mühlenführung
Besichtigung der Krokauer Mühle mit Führung durch die aktiven Mühlenfreunde
Krokau
Krokauer Mühle 1 b, Krokauer Mühle
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Sommer Promenade Laboe 2024 "concerts & more"
Auf unserer Konzertmuschel, gelegen in einer traumhaften Kulisse auf der Sonnenseite der Kieler Förde, laden wir Sie vom 02.06.2024 – 07.09.2024 zu einem bunten Programm ein. Besuchen Sie uns mittwochsabends und sonntagnachmittags und genießen Sie, mit Blick auf die Wellen und den
weiten Horizont die Darbietung unserer Künstler.
Von Shantys, über Pop&Soul sowie Gospel &Classic bis hin zu plattdeutschen Sketchen.
Machen Sie sich auf den kommenden Seiten selbst ein Bild über das vielfältige Angebot.
Laboe
Strandpromenade, Konzertmuschel Laboe
15:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 17.06.2024
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 18.06.2024
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 19.06.2024
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder den Ticket-Link.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
09:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
"Schnupperkurs" bei Kasper & Co. e. V.
Besuchen Sie uns gern in unserem Seminarraum/ Galerie am Marktplatz Holm.
Der Verein Kasper&Co. bietet für Klein und Groß Einblicke in das Figurentheater, sowie Schauspiel und Musiktheater.
Die Materialkosten betragen 10 Euro.
An diesem Mittwoch ist das Augenmerk auf den Bau eines Handpuppenkopfes gerichtet.
Schönberg
Kapellenweg 38, Holmer Marktplatz, Puppenspielatelier
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 20.06.2024
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Filmvortrag über die Arbeit der Seenotretter
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) lädt zu einem spannenden Filmvortrag ein. Im Informationszentrum der Seenotretter in Laboe erfahren die Gäste mehr über die rein spendenfinanzierte Arbeit der DGzRS-Besatzungen auf Nord- und Ostsee. Anschließend kann der Seenotrettungskreuzer BERLIN besichtigt werden - sofern es die Einsatzlage zulässt. Der Eintritt ist kostenlos.

Schiffbrüchige aus Seenot retten, Menschen aus Gefahren befreien, Verletzte und Kranke versorgen: Die Seenotretter sind klar zum Einsatz - rund um die Uhr und bei jedem Wetter.
Laboe
Hafenstraße 4, Informationszentrum der Seenotretter
14:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 21.06.2024
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder den Ticket-Link.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
09:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Line Dance für Anfänger
Der TSC bietet einen Workshop Line Dance für Anfänger an. Das Angebot gilt für alle, die Line Dance kennen lernen wollen oder in einen unserer Line Dance-Tanzkreise im TSC am Mittwoch oder Donnerstag in unserem Verein einsteigen wollen.
Dieser Workshop geht über 5 Termine an den jeweils folgenden
Schönberg
Strandstraße 40
17:30 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Eröffnung Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Hutkonzert mit JEAN BE
Zwei Gitarren - drei Stimmen...
Eine akustische Reise durch die Welt der Singer/Songwriter mit Zwischenstopps bei West Coast und Americana. Kurz abgebogen zu Klassikern des Folk; danach links und rechts an aktuelleren Titeln vorbei, um sich dann wieder der staubigen Straße des Blues und der Balladen zu widmen.

Kommt "Saturday Night" mit den "Old Friends" auf den "Ventura Highway" "39". Der "Sandman" ist schon da ... genauso wie die "Lonely People" und "Jolene". "Yesterday" war Gestern - nur die Reise zählt ... viel Spaß beim Träumen.

Der Eintritt ist frei. Es wird darum gebeten, einen Obulus für den Künstler in den umgehenden Hut zu geben.
Schönberg
Kappellenweg 25, KüstenCafè Holm
19:00 Uhr
Details anzeigen
Wolfmeier & Lorenzen - Frauenpower op platt
Im Probstei Museum Schönberg erwartet Sie das Duo Wolfmeier & Lorenzen mit einer außergewöhnlichen Veranstaltung. Sie verlassen die plattdeutschen Trampelpfade und beweisen, dass Plattdeutsch keineswegs überholt ist, sondern auf der Überholspur. Die beiden Künstlerinnen bieten eine einzigartige Kombination aus niederdeutscher Textperformance und Folk/Jazz/Rock-Musik.

Inge-Sophie Lorenzen, bekanntes Bandmitglied der Folkgruppen LORBAß und die MOLLIES, begeistert mit ihrem Sopran. Sie interpretiert den irischen Folksong genauso gekonnt wie ihre plattdeutsche Version von MERCEDES BENZ. Selbst vor den Toten Hosen macht sie nicht halt.

Bärbel Wolfmeier, Poetry-Slam-Poetin, Autorin, Lyrikerin und Radiosprecherin beim NDR für die niederdeutsche Sendung "Hör mal'n beten to", liest aus ihren Büchern, die im Quickborn-Verlag erschienen sind. Die Powerfrauen spielen mit dem Publikum und sich geschickt die Bälle zu und legen ein plattdeutsches Programm aufs Parkett, das man so noch nicht erlebt hat.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 22.06.2024
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder den Ticket-Link.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Rosenseminar
Thema "Sommerschnitt der Rosen". Dauer ca. 1,5 Stunden. Gebühr 10 € pro Teilnehmer. Anmeldung: rosen-kultur@gmx.de

Stichworte: Zeitrahmen und Techniken des Rosenschnitts im Sommer; Rosen erkennen, die Schnitt benötigen, Rosen erkennen, die keinen Schnitt wollen. Düngen nach Schnitt versus nachhaltige Maßnahmen der Bodenpflege, Rosen in Gefäßen schneiden und düngen.
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und feste Schuhe sowie Rosenschere und Heckenschere, wenn zur Hand.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kieler Woche
Wasser & Land - Bühne & Regattabahn: das ist die Kieler Woche, mit einzigartigen Begegnungen & Überraschungen bis zum 30. Juni!
Kiel
Förde & Umgebung
18:00 Uhr
Details anzeigen
Sluder Tanten Theater
Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner. Plattdeutsch von Heino Buerhoop. Karten für 8 € unter 0174/1943392 (auch WhatsApp)
Stakendorf
Dorfstr. 18, Festscheune Löptien
19:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 23.06.2024
Flohmarkt in der Fußgängerzone...
...mit Trödel, Kunsthandwerk, Neuwaren und vielem mehr. Platzbuchungen unter 0171/6282986
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone
08:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Schmiedevorführung
Ausstellung & Vorführung des Schmiedehandwerks in der alten Dorfschmiede - bis 15 Uhr.
Lutterbek
Am Dorfteich, Alte Lutterbeker Schmiede
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Mühlenführung
Besichtigung der Krokauer Mühle mit Führung durch die aktiven Mühlenfreunde
Krokau
Krokauer Mühle 1 b, Krokauer Mühle
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Rosenseminar
Thema "Sommerschnitt der Rosen". Dauer ca. 1,5 Stunden. Gebühr 10 € pro Teilnehmer. Anmeldung: rosen-kultur@gmx.de

Stichworte: Zeitrahmen und Techniken des Rosenschnitts im Sommer; Rosen erkennen, die Schnitt benötigen, Rosen erkennen, die keinen Schnitt wollen. Düngen nach Schnitt versus nachhaltige Maßnahmen der Bodenpflege, Rosen in Gefäßen schneiden und düngen.
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und feste Schuhe sowie Rosenschere und Heckenschere, wenn zur Hand.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Sommer Promenade Laboe 2024 "concerts & more"
Auf unserer Konzertmuschel, gelegen in einer traumhaften Kulisse auf der Sonnenseite der Kieler Förde, laden wir Sie vom 02.06.2024 – 07.09.2024 zu einem bunten Programm ein. Besuchen Sie uns mittwochsabends und sonntagnachmittags und genießen Sie, mit Blick auf die Wellen und den
weiten Horizont die Darbietung unserer Künstler.
Von Shantys, über Pop&Soul sowie Gospel &Classic bis hin zu plattdeutschen Sketchen.
Machen Sie sich auf den kommenden Seiten selbst ein Bild über das vielfältige Angebot.
Laboe
Strandpromenade, Konzertmuschel Laboe
15:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 24.06.2024
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Gute-Nacht-Geschichten am Strand
Von und mit der Urlaubskirche...

Bitte begleiten Sie Ihre Kinder, es gibt keine Kinderbetreuung
Schönberg
Promenade, Strandkorb, links neben der Seebrücke
18:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 25.06.2024
Historische Radwanderung nach Stein
Eine Radwanderung des Probstei Museums mit historischen, geographischen und geologischen Erläuterungen und Besichtigungen. (Dauer 3-4 Stunden)
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
LiteraturBlick
Offener Gesprächskreis LiteraturBlick. Gesprochen wird über den Roman HEIMKEHREN von Yaa Gyasi und Anette Grube. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
16:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 26.06.2024
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Live-Musik am Holmer Marktplatz
Livemusik mit Speis und Trank am Holmer Marktplatz. Heute mit SATTLE THE CATTLE
Holsteins singing country,
von schmachtend bis fetzig mit Perlen der Countrymusik
Schönberg
Kapellenweg 37, Sommerbühne Holmer Marktplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Gute-Nacht-Geschichten am Strand
Von und mit der Urlaubskirche...
Stein
Wiese bei der DLRG-Station
18:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 27.06.2024
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 28.06.2024
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Katharina Kierzek "nirgendwo hindenken"
Die Künstlerin Katharina Kierzek zeigt in ihrer Ausstellung "nirgendwo hindenken" eine Auswahl ihrer Objekte/"Eumel"-Skulpturen, Illustrationen und mixed-media-Malerei.

Ihre sogenannten "Eumel" sind Objekte aus zusammengesetzten Fundstücken. Diese
Skulpturen sind Wesen aus Dingen die ihre Gesichter zeigen.

Ihre Illustrationen sind Originale aus dem www.digicomic.sh -Projekt unter dem Titel "Mit Tränengeistern schlendern" :


Ihre mixed-media-Malerei sind Wimmelbilder oder übermalte "alte Schinken" mit der Bildsprache der Comicwelt.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei (2 Stufen + Fahrstuhl).
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 29.06.2024
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 30.06.2024
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Blumen und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hybrid Worlds
Jill Niziak, Victoria Moltrecht und Fabian Stroobants zeigen analoge und digitale Kunst
Hybrid Worlds beschreibt das Zusammenspiel zweier Welten. Mit dem Titel spielen die drei Künstler auf die Fusion moderner und traditioneller Elemente der Kunst und die harmonische Verschmelzung gegensätzlicher Techniken an, die Hauptcharakter der Ausstellung ist.

Der belgische Künstler Fabian Stroobants nutzt moderne, digitale Techniken und Programme für seine Werke. Die ästhetischen und abstrakten Motive werden hier in Form von Postern zum Leben erweckt.
Zusammen vereinen die drei Künstler analoge und digitale Elemente, wodurch der Betrachter auf eine Reise durch die vielseitigen und hybriden Welten der modernen Kunst geführt wird.

Das Hamburger Künstler-Duo Victoria Moltrecht und Jill Niziak arbeitet mit Acryl auf Leinwand und erschafft mit Form, Farbe und Perspektive surreale Welten und abstrakte Landschaften, die mit der Fantasie des Betrachters spielen.
Hybrid Worlds lädt dazu ein, die Grenzen zwischen dem Materiellen und dem Virtuellen zu überschreiten und das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zu erleben. Die Ausstellung ist auch eine Reflexion über die sich verändernde Natur der kreativen Prozesse in unserer digitalen Zeit.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Landfrauenflohmarkt am Probstei Museum
Die Landfrauen bieten an: Flohmarkt und Spezialitäten auf dem Gelände des Probstei Museums
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die Kutsche bietet Platz für max. 7 Personen und führt dich über Ottenhof, Salzau & Fargau zurück nach Stoltenberg. Kosten 15 € p. P. Anmeldung: 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Mühlenführung
Besichtigung der Krokauer Mühle mit Führung durch die aktiven Mühlenfreunde
Krokau
Krokauer Mühle 1 b, Krokauer Mühle
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Führung durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Sommer Promenade Laboe 2024 "concerts & more"
Auf unserer Konzertmuschel, gelegen in einer traumhaften Kulisse auf der Sonnenseite der Kieler Förde, laden wir Sie vom 02.06.2024 – 07.09.2024 zu einem bunten Programm ein. Besuchen Sie uns mittwochsabends und sonntagnachmittags und genießen Sie, mit Blick auf die Wellen und den
weiten Horizont die Darbietung unserer Künstler.
Von Shantys, über Pop&Soul sowie Gospel &Classic bis hin zu plattdeutschen Sketchen.
Machen Sie sich auf den kommenden Seiten selbst ein Bild über das vielfältige Angebot.
Laboe
Strandpromenade, Konzertmuschel Laboe
15:00 Uhr
Details anzeigen
Sluder Tanten Theater
Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner. Plattdeutsch von Heino Buerhoop. Karten für 8 € unter 0174/1943392 (auch WhatsApp)
Stakendorf
Dorfstr. 18, Festscheune Löptien
15:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2024 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz